Der Tibarg-Weihnachtsmarkt kann auch 2025 wie gewohnt stattfinden. Die Bezirksversammlung Eimsbüttel stellt auf Initiative der SPD-Fraktion Eimsbüttel bis zu 25.000 Euro aus bezirklichen Sondermitteln für die Durchführung des diesjährigen Weihnachtsmarktes zur Verfügung. Die zusätzlichen Kosten fallen aufgrund der gestiegenen Sicherheitsanforderungen an, die nach dem Amokanschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr erlassen wurden.
Nachdem den Veranstaltern vor einigen Wochen die zusätzlichen Auflagen und Kostenschätzungen zugegangen waren, hatten sie das Gespräch mit der Politik gesucht. Ich freue mich sehr, dass wir hier so schnell Lösungen finden konnten, die Bezirksversammlung das Thema umgehend aufgegriffen hat und somit der größte Weihnachtsmarkt im Bezirk auch dieses Jahr stattfinden kann.

Für die kommenden Stadtteilfeste und Weihnachtsmärkte müssen nun Lösungen gefunden werden, die sowohl alle notwendigen Sicherheitsanforderungen berücksichtigen, aber gleichzeitig auch für die Veranstalter finanziell und organisatorisch leistbar sind. Finanz- und Bezirkssenator Andreas Dressel will das Thema aufgreifen.
Ein Dank gilt Ines Schwarzarius und Hadi Mourad für das Einbringen der Initiative sowie an alle Fraktionen, die hier unterstützt haben.
Übrigens: Gefeiert wird auf dem Tibarg auch heute schon bei bestem Wetter: Von 11-18 Uhr beim Bauernmarkt und Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag.