Wahlkampf 2025: „Geschichte bewahren – Perspektiven schaffen“

Die Bewahrung der Geschichte und die Förderung von Erinnerungskultur sind mir nicht nur mir als Historiker wichtig – viele Orte und Vereine sind in unseren Stadtteilen identitätsstiftend.

So konnte die Kirche am Niendorfer Markplatz 2020 ihr 250-jähriges Jubiläum feiern, der NTSV wurde 2019 100 Jahre alt und Germania Schnelsen feierte 2021 sein 100-jähriges Bestehen.

Aber auch viele andere aktive Vereine, wie z. B. das Forum Kollau und das Schnelsen-Archiv, die sich um Stadteilgeschichte kümmern, leisten tolle Arbeit und machen viele Angebote.

Das haben wir immer unterstützt:

  • Die Lokstedter Amsinckvilla kann nach unseren intensiven Bemühungen seit einigen Jahren wieder als Kita genutzt werden.
  • Für die Mutzenbecher Villa im Niendorfer Gehege ist es uns mit vielen Akteuren gelungen, mit dem Verein „Werte erleben e. V.“ einen langfristigen Nutzer zu finden, der die Villa in einen denkmalgerechten Zustand gebracht hat und hier einen Kultur- und Lernort geschaffen hat. Gerade haben wir 450.000 Euro aus dem Sanierungsfonds zur Dachsanierung in der Bürgerschaft bereitgestellt.
  • Wir haben uns mit der Kirchengemeinde erfolgreich für die Sanierung der Kriegsgräber auf dem Neuen Niendorfer Friedhof eingesetzt.
  • In Zusammenarbeit mit dem Forum Kollau und dem Bezirk ist es uns gelungen, die Geschichte des Niendorfer Grootseeparks aufzuarbeiten und mit Hinweistafeln sichtbar zu machen.
  • Mit der örtlichen Nachbarschaft und dem Denkmalschutzamt konnten wir uns erfolgreich für den Erhalt der Gründerzeitvilla in der Niendorfer Straße einsetzen.
  • Am Sootbörn bekommt das Forum für Künstlernachlässe ein neues Zuhause und hier entsteht ein Archivgebäude zum Bewahren, Erforschen und Ausstellen von Kunstwerken.
  • Eine wichtige Tradition ist für uns das Putzen der Stolpersteine, die an Opfer des NS-Regimes erinnern.
  • Ebenso unterstützen wir die Kirchen bei den Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag und in Schnelsen-Burgwedel, die jedes Jahr mit berührenden Veranstaltungen an die fürchterlichen Morde an den „Kindern vom Bullenhuser Damm“ erinnern.

Auch künftig wollen wir unsere Vereine und Aktive dabei unterstützen, Stadtteilgeschichte zu bewahren und sichtbar zu machen!

#niendorf #lokstedt #schnelsen #wahlkreis7 #buergerschaftswahl2025 #hamburgvereint #marcschemmel

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen