200 Millionen-Investitionen von Nexperia in Lokstedt

Bei der Feier zur 100-jährigen Geschichte des Produktionsstandorts von Halbleiterproduzent Nexperia in Lokstedt konnte das Unternehmen heute zusammen mit Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard verkünden, dass 200 Millionen US-Dollar am Standort investiert werden. Damit soll die nächste Generation von Wide-Bandgap-Halbleitern wie Siliziumkarbid und Galliumnitrid entwickelt und eine Produktionsinfrastruktur am Standort Hamburg aufgebaut werden. Das ist ein starkes Signal für Unternehmen, Arbeitsplätze und den Standort in Lokstedt.

Seit der Gründung der Valvo Radioröhrenfabrik im Jahr 1924 wurde der Standort kontinuierlich weiterentwickelt und liefert heute rund ein Viertel der weltweit benötigten Kleinsignal-Dioden und -Transistoren aus. 2017 folgten die Ausgliederung aus NXP und weitere Investitionen, so dass die Belegschaft von Nexperia von 950 auf heute etwa 1.600 Beschäftigte angewachsen ist.

Herzlichen Glückwunsch zu 100 Jahren am Standort und alles Gute für die Zukunft!

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen