Gelungener Girls- und Boys-Day im Wahlkreisbüro
Diesmal hatte ich neun Mädchen und drei Jungen beim diesjährigen Girls- und Boys-Day zu Gast. Und die 11- bis 14-Jährigen kamen aus verschiedenen Schulen: Den Löwenanteil hatte dabei „mein“ altes Gymnasium Ohmoor, aber auch Schülerinnen und Schüler aus der Niendorfer Stadtteilschule, aus dem Gymnasium Bondenwald, aus der Julius-Leber-Schule in Schnelsen und sogar aus der Stadtteilschule […]
Unterbringung von Wohnungslosen im Garstedter Weg gestartet
Anfang der Woche sind die ersten pflegebedürftigen Wohnungslosen im ehemaligen Pflegeheim am Garstedter Weg eingezogen. Mit (Knäcke-)Brot, Salz und ein wenig süßer „Nervennahrung“ habe ich heute den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern einen guten Start in Niendorf gewünscht. Unabhängig von Kommunikations- und Standortkritik in den letzten Wochen, sollten wir sehen, dass […]
3,9 Millionen Euro für den Vereinssport: Hamburg investiert massiv in Schulsportstätten – auch im Wahlkreis
Wo Sportvereine in Schulsportstätten trainieren, entstehen häufig Bedarfe, die nicht über den Schulbetrieb abgedeckt werden können. Deshalb investieren wir in unserer Stadt massiv in den Ausbau von Schulsportstätten: Zwischen 2017 und 2024 konnte der Ausbau von 49 schulischen Trainingsstätten eingeleitet werden, so dass diese künftig auch den Bedarfen des Vereinssports entsprechen. Das hat der Senat […]
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Stadtentwicklungspolitik, Stärkung des Kindeswohls, Digitalisierung Verfassungsgericht, Städtepartnerschaften
Für die jüngste Bürgerschaftssitzung hatte die LINKE das Thema „Stadtentwicklung“ angemeldet. Dabei ging es u. a. um Projekte wie den Elbtower, das Überseequartier und Holstenareal sowie um privatwirtschaftliche Investoren. Aus unserer Sicht ist es richtig, Projekte wie den Elbtower und das Westfield-Überseequartier nicht zulasten der Steuerzahler zu finanzieren. Dort werden keine öffentlichen Gelder investiert, es […]