Eis- und Radrennbahn Stellingen: Initiative für Übergangslösung und Neubau

Seit langer Zeit setzen wir uns dafür ein, dass es eine gute Perspektive für das Eisstadion an der Hagenbeckstraße gibt. Ende letzten Jahres hatte ich erneut nach dem Stand der Planungen gefragt (hier).

Kürzlich musste nun die Kunsteis- und Radrennbahn in Stellingen aufgrund massiver Schäden am 30 Jahre alten Membrandach aus Sicherheitsgründen schließen. Eine Sanierung sei hier aus technischer und wirtschaftlicher Betrachtung nicht sinnvoll, hieß es von Seiten der Behörde.

Daher ist es wichtig, sowohl Übergangsmöglichkeiten für die betroffenen Sportler/-innen zu schaffen und gleichzeitig hinsichtlich eines Neubau am Standort in Stellingen voranzukommen.

Dafür bringen wir nun mit einem Antrag bis zu 125.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 auf den Weg, über unseren Antrag entscheidet die Hamburgische Bürgerschaft dann am 8. Oktober.

Die Nutzer/-innen aus Sportvereinen, Schulen und dem öffentlichen Schlittschuhlauf brauchen neben kurzfristigen Alternativen auch langfristige Planungssicherheit.

Daher soll nun zügig geprüft werden, wie wir mit investiven Mitteln aus dem Sanierungsfonds eine mobile, nach Möglichkeit wettkampftaugliche Eisfläche zusätzlich zu den Ausweichflächen in Farmsen und in Planten un Blomen zur Verfügung stellen können.

Gleichzeitig soll die Planung für einen nachhaltigen und langfristigen Ersatzbau vor Ort vorangetrieben werden.

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen