Bericht vom Niendorfer Kinderfest
Schön war es wieder auf unserem Niendorfer SPD-Kinderfest. Rund 400 kleine und große BesucherInnen konnten wir am Samstag-Nachmittag auf der Sportanlage Sachsenweg begrüßen. Das Wetter spielte mit und es gab viele glückliche Kindergesichter. Wie im vergangenen Jahr waren auch wieder Flüchtlingsfamilien aus der Unterkunft Niendorfer Straße unserer Einladung gefolgt. Unsere ehrenamtliche HelferInnen-Crew war im Dauereinsatz […]
Belegung der Erstaufnahme Schmiedekoppel beginnt; Tennishallen Papenreye werden geräumt
Heute – am 6. Juli – soll endlich mit der Belegung der Erstaufnahme Schmiedekoppel begonnen werden. Im ersten Schritt sollen Container auf der asphaltierten Fläche hinter dem Mercedes-Gelände mit rd. 350 Flüchtlingen bezogen werden. Wie der Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge mitteilte, sollen im Containerdorf bis zum August dann 550 Personen untergebracht werden. Auf der gegenüberliegenden Wiesenfläche werden Holzhäuser mit […]
…und dieses Jahr blieb es trocken… Bericht vom Tibarg-Fest 2016
In den letzten Jahren schien es so, als würde es für das Stadtteilfest auf dem Tibarg eine eigene Bauernregel geben. Pünktlich zu jedem Fest-Samstag, bei dem in jahrelanger Tradition Kirchen, Vereine, Einrichtungen und Parteien auf dem Tibarg stehen, setzte das schlechte Wetter ein und es wurde kalt und vor allem nass. Und der frühmorgendliche Wetter-Blick […]
Engagiert für die Stadtteilgeschichte – Austausch mit dem Forum Kollau
Seit über fünf Jahren gibt es mittlerweile mit dem Forum Kollau einen Verein, der sich intensiv mit der Vergangenheit unserer Stadtteile Lokstedt, Niendorf und Schnelsen beschäftigt, historisches Material sammelt, Stadtteilrundgänge organisiert und mit Veröffentlichungen dafür sorgt, dass die Stadtteilgeschichte bewahrt und jetzigen sowie künftigen Generationen lebendig vermittelt werden kann. Als Gründungsmitglied unterstütze ich den Verein seit 2011 […]
Schüler-Diskussion am Gymnasium Ohmoor
Heute ging es endlich einmal wieder in meine alte Schule: Am Gymnasium Ohmoor fand die Schüler-Dialogveranstaltung „dialog P“ statt, zu der aus jeder Bürgerschaftsfraktion ein Abgeordneter eingeladen war. Nach der Begrüßung durch die Schüler-Moderatoren, ging es in die erste Fragerunde, bei der wir Abgeordnete kurz vorgestellt und nach unserer Motivation gefragt wurden, in die Politik zu […]