Zu Beginn des Monats Februar konnten wir bei zwei SPD-Neujahrsempfängen viele Gäste begrüßen. Am 4. Februar waren rund 160 Gäste unserer Einladung zum Empfang der SPD Distrikte Schnelsen und Niendorf gefolgt (Bericht hier), bei der unsere neue Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein die Gastrede hielt. Einen Tag später stand dann der Empfang unserer SPD-Bürgerschaftsfraktion an (Bericht hier),… Weiter »
Niendorf
Endlich – Lösung für ehemalige Schlecker-Fläche in Niendorf-Nord in Sicht
Endlich, endlich scheint es eine Lösung für die ehemalige Schlecker-/Sparkassen-Flächen in Niendorf-Nord in der „Brunnen-Passage“ zu geben, die seit 2012 leerstehen. Die Flächen sollen zusammengelegt werden und zum Sommer hin hier ein türkischer Supermarkt eröffnen. Derzeit laufen die Umbaumaßnahmen. Über viele Jahre gaben die Leerstände in zentraler Lage kein gutes Bild ab. Immer wieder wurde von uns… Weiter »
„Die Trendwende ist geschafft“ – Mitgliederzuwachs im Hamburger Sport
Der Hamburger Sportbund (HSB) hat seine neuen Mitgliederzahlen bekanntgegeben. Demnach sind jetzt 29.395 Mitglieder mehr als noch im Vorjahr in den über 800 Sportvereinen angemeldet. Insgesamt gibt es derzeit im organisierten Sport 527.295 Mitglieder. Diese Entwicklungen sind natürlich sehr erfreulich, denn die Pandemie hat auch den Sport hart getroffen. Um unsere Sportvereine in Hamburg zu… Weiter »
Engagement für Klimaschutz: Schulen aus Lokstedt und Niendorf ausgezeichnet
Alle zwei Jahre vergibt die Schulbehörde das Gütesiegel „Klimaschule“, so auch in dieser Woche. Unter den insgesamt 81 ausgezeichneten Klimaschulen sind dieses Mal auch wieder die Schule Moorflagen, die Anna-Warburg-Schule, die Stadtteilschule Niendorf sowie die Gymnasien Corveystraße und Ohmoor. Voraussetzung für die Auszeichnung ist, dass die Schulen einen Klimaschutzplan erstellen und die darin verankerten pädagogischen… Weiter »
Jubiläumsschrift 50 Jahre Gymnasium Ohmoor erschienen
Das Jubiläumsheft zu 50 Jahren Gymnasium Ohmoor ist erschienen! Und die rund 100 Seiten waren an einem Abend durchgelesen. Natürlich gibt es viel Wissenswertes über die Entwicklung der Schule über fünf Jahrzehnte, die vielfältigen Projekte und Schwerpunkte oder legendäre Ski-Reisen und Austauschfahrten. Dazu finden sich viele Fotos früherer und aktueller Lehrkräfte und nette Erinnerungsberichte ehemaliger… Weiter »