„Wochenend“-Aktionen im Wahlkreis

Auch dieses Wochenende waren wir wieder im Einsatz. Viele gute (Masken-) Gespräche über aktuelle Themen beim Infostand mit der SPD Niendorf auf dem Tibarg. Plakat-Aufstellung im Wahlkreis für unsere anstehende Online-Veranstaltung… …und zur Belohnung dann einen doppelten Regenbogen bei der Laufrunde über der Feldmark.

Rad- und Fußwege Friedrich-Ebert-Straße erneuert

Im März wurde mit den Modernisierungsarbeiten an den Rad- und Fußwegen entlang der Friedrich-Ebert-Straße begonnen. Mittlerweile ist ein Großteil der Rad- und Fußwege auf ganzer Strecke erneuert und bietet an der vielbefahrenen Straße gute Bedingungen für RadfahrerInnen und FußgängerInnen. Freue mich, dass auf dieser wichtigen Wahlkreis-Strecke in die/ aus der Stadt endlich diese notwendigen Verbesserungen […]

Nachgefragt: Wann kommt die Tür für den Treppenaufgang Joachim-Mähl-Straße?

Im August 2019 wurden wir von Anliegern aus der Paul-Sorge-Straße angeschrieben, dass mit der Einrichtung eines neuen Treppenaufgangs an der U-Bahnstation Joachim-Mähl-Straße für die direkten Anwohnerinnen und Anwohner erhebliche Lärm- und Geruchsbelästigungen verbunden seien. Anschließend informierten wir Behörde und Hochbahn über die Beeinträchtigungen, mit der Bitte, sich die Situation umgehend anzusehen und zu prüfen, was […]

Mit der SPD Niendorf in Aktion: Infostand und Aufräumaktion „rund um den Tibarg“

Heute ging es endlich einmal wieder zum Infostand auf den Tibarg – natürlich mit Abstand und Masken. Mit den Tibarg-Besucherinnen und Besuchern wurde u. a. über die aktuelle Flüchtlingspolitik, die „Corona-Lage“, Velorouten-Planungen und viele örtliche Anliegen diskutiert. Im Anschluss an unseren Stand waren wir dann noch im Rahmen der Aufräumaktion „Hamburg räumt auf“ unterwegs, die […]

Besuch der Stadtteilschule Niendorf

Heute war ich an der Stadtteilschule Niendorf zum Austausch mit Schulleiterin Andrea Kühne über den Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen. Kollegium und Leitungsteam leisten hier seit Monaten großartige Arbeit bei den neuen Herausforderungen in der Beschulung und bei der Umsetzung der Corona-Regelungen im Schul-Alltag. Wirklich erfreulich, dass die Schulgemeinschaft sich hier gegenseitig so unterstützt. Zeit blieb auch […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen