Im August 2019 wurden wir von Anliegern aus der Paul-Sorge-Straße angeschrieben, dass mit der Einrichtung eines neuen Treppenaufgangs an der U-Bahnstation Joachim-Mähl-Straße für die direkten Anwohnerinnen und Anwohner erhebliche Lärm- und Geruchsbelästigungen verbunden seien.
Anschließend informierten wir Behörde und Hochbahn über die Beeinträchtigungen, mit der Bitte, sich die Situation umgehend anzusehen und zu prüfen, was dort getan werden kann.
In der Folge wurden Messungen durchgeführt und Gutachten erstellt.
Ergebnis: Auch wenn die Grenzwerte bei den Messungen nicht überschritten wurden, hatte sich die Hochbahn bereit erklärt, am Aufgang eine Tür einzubauen, um die Lärm- und Geruchsbelästigungen für die AnwohnerInnen zu reduzieren.
Nach mehrfachen Nachfragen von uns, ist die Maßnahme nun endlich umgesetzt worden.
Das freut nicht nur mich, sondern vor allem die unmittelbar betroffenen Anlieger, die berichten konnten, dass es nun merklich ruhiger geworden ist.
Das Wochenblatt hat in seiner Ausgabe am 20.2. berichtet: