Heute früh ging es an die Grundschule Bindfeldweg zur Auftaktveranstaltung der Aktionswochen „Zu Fuß zur Schule“, die von der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, der Polizei Hamburg, Unfallkasse Nord und ADAC Hansa organisiert werden. In diesem Jahr beteiligen sich an der dreiwöchigen Aktion 115 Grundschulen mit fast 45.000 Kindern.
Die Schule Bindfeldweg/Bildungshaus Eimsbüttel ist dabei nun mittlerweile die siebte Schulexpress-Schule in Hamburg. Im Umfeld der Schule sind gut sichtbare Haltestellen eingerichtet, von denen die Kinder maximal 15 Minuten zu Fuß zur Schule gehen. Diese Schulexpress-Haltestellen dienen als Treffpunkte für Kinder, die gemeinsam zur Schule laufen wollen und direkt in der Nähe einer Haltestelle wohnen.

Bei längeren Schulwegen, können die Treffpunkte auch als Elternhaltestelle genutzt werden, zu denen Eltern ihre Kinder bringen und die Kinder dann den restlichen Weg zur Schule laufen.
Dadurch soll das Parken und Rangieren im Bereich der Schule vermieden werden.
Hintergrund:
Etwa jedes dritte Grundschulkind wird von seinen Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht. Dadurch wird das Verkehrsaufkommen rund um die Schulen noch verstärkt und Kinder, die zu Fuß oder mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule kommen, werden unnötig gefährdet. Um darauf aufmerksam zu machen, wird einmal im Jahr die „Zu Fuß zur Schule“-Aktion durchgeführt.