Sport für alle überall: Der ParkSport-Fonds geht in die Verlängerung

Hamburg erweitert seine Outdoor-Sportmöglichkeiten: Mit der Fortführung des ParkSport-Fonds, der bereits 2021/2022 ins Leben gerufen wurde, wird die Zahl der Angebote in der ganzen Stadt weiter erhöht. Für 2025/2026 stehen erneut Mittel in Höhe von insgesamt 500.000 Euro zur Verfügung, um Sport- und Bewegungsgeräte anzuschaffen.

Diese können ab sofort von Bezirksämtern, Behörden und Dritten beantragt werden. Sport im Freien stärkt nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern fördert auch Begegnungen und das Miteinander im Stadtteil. Parks, Grünanlagen und Sportanlagen bieten ideale Bedingungen, um Bewegung einfach und ohne Barrieren in den Alltag zu integrieren.

Unser Sportsenator Andy Grote dazu: „Zusammen verwandeln wir die Stadt in einen Sportplatz – mit vereinten Kräften schaffen wir überall in den Parks und im öffentlichen Raum zusätzliche kostenfreie und leicht zugängliche Sport- und Bewegungsangebote. Der ParkSport-Fonds setzt auf die Ideen und das Engagement der Menschen vor Ort in den Stadtteilen. Wir brauchen gute Ideen für die richtigen Angebote am richtigen Ort, um Sport und Bewegung im öffentlichen Raum für alle erlebbar zu machen.“

Hintergrund

In der Active City kommt der Sport zu den Menschen: Bewegungsinseln und andere Aktivzonen in der ganzen Stadt machen es ganz einfach, Sport und Bewegung in den eigenen Alltag einzubauen, sich fit zu halten und dabei Spaß zu haben. Diese für Sport und Bewegung nutzbaren öffentlichen Räume sollen das zentrale Ziel der Active City Strategie unterstützen, die Hamburger/innen zu Sport und Bewegung zu motivieren. Hierfür spielt die Schaffung neuer, frei zugänglicher und attraktiver Sportmöglichkeiten in Wohnortnähe eine zentrale Rolle.

In den vergangenen vier Jahren konnten über den ParkSport-Fonds bereits einige Maßnahmen an insgesamt 32 Standorten über das gesamte Stadtgebiet hinweg gefördert werden. Darunter sind unter anderem Bewegungsinseln, Tischtennisplatten, Calisthenics-Anlagen, Multisportfelder, Parkour-Anlagen, Soccercourts.

Das Geld für attraktive Sportmöglichkeiten steht bereit

Anträge auf Mittel aus dem ParkSport-Fonds können ab sofort gestellt werden. Die Förderrichtlinie richtet sich dabei an Bezirksämter, Behörden und Dritte. Förderfähig sind investive Maßnahmen, die der Anschaffung, Errichtung oder Modernisierung frei zugänglicher und attraktiver Sportmöglichkeiten in den Quartieren und Parkanlagen, sowie auf frei zugänglichen Sportanlagen dienen. Dies können bspw. auch Trimm-Dich-Pfade, Bouleanlagen, Streetballcourts, Beachanlagen oder Padelplätze im öffentlichen Raum sein.

Die Richtlinie und das Antragsformular können unter nachfolgendem Link eingesehen werden: https://www.hamburg-activecity.de/news/parksport-fonds-geht-in-die-naechste-runde

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Besuch aus Lokstedt im Rathaus

Anlässlich der jüngsten Bürgerschaftssitzung (hier der Bericht zur Sitzung) hat mich im Rathaus eine Gruppe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Lokstedt besucht – organisiert

Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen