„NTSV, GWE, Germania Schnelsen, Jugendclub Burgwedel, Kirchengemeinde Schnelsen, Freiw. Feuerwehr Niendorf, Bürgerhaus Lokstedt, Lenzsiedlung e.V., Spielhaus Wagrierweg, Wir für Niendorf, AWO Tibarg“ – Erfolgreicher Einsatz für örtliche Vereine und Einrichtungen
Zusammen mit meinen Wahlkreis-Kollegen Milan Pein und Sabine Jansen konnte ich die Förderung wichtiger Projekte in unseren Stadtteilen auf den Weg bringen. Aus den sogenannten Tronc-Mitteln sind insgesamt rund 20.800 Euro für Vorhaben in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen vorgesehen. Das wurde im Rahmen der dreitägigen Haushaltsberatungen jetzt von der Bürgerschaft beschlossen. Besonders freuen wir uns darüber, […]
AWO Eimsbüttel mit neuem Vorstand
Gestern durfte ich beim Niendorfer AWO-Aktivtreff am Tibarg die Wahlversammlung der AWO Eimsbüttel leiten. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Kreisvorsitzenden Gabor Gottlieb, der einstimmig gewählt wurde! Peter Schreiber hatte nach 10 Jahren nicht erneut als Vorsitzender kandidiert, unterstützt aber den Vorstand weiter als Beisitzer und wurde für seine engagierte Arbeit mit Blumen und großem Applaus […]
„Aktiv im Alter“ – Der AWO-Seniorentreff am Tibarg
Heute ging’s zum AWO-Aktivtreff auf dem Tibarg, wo ich mich mit Elyas und Tina Florian über die örtliche Arbeit der AWO und die vielen Angebote in den Räumlichkeiten für Seniorinnen und Senioren austauschen konnte. Der Aktivtreff bietet Montags und Donnerstags von 10-16 Uhr Kochen, Essen, Spielen & Klönen an. Zudem gibt es Sprach- und Computerkurse, […]
Besuch beim AWO-Seniorentreff Niendorf
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die SPD haben eine lange gemeinsame Geschichte. 1919 hatte die SPD-Reichstagsabgeordnete Marie Juchacz dem Parteiausschuss vorgeschlagen, eine sozialdemokratische Organisation der Wohlfahrtspflege zu gründen. Sie selbst übernahm den Vorsitz des „Hauptausschusses für Arbeiterwohlfahrt in der SPD“. Heute ist die AWO einer der sechs Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege mit rund 145.000 hauptamtlichen MitarbeiterInnen und ca. 400.000 Mitgliedern. Die […]