Tagged: Dorothea Buck

„Ein historischer Meilenstein für Schnelsen“ – A7-Deckelpark eröffnet

„Ein historischer Meilenstein für Schnelsen“, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher heute bei der feierlichen Eröffnung des Dorothea-Buck-Parks auf dem A7-Deckel in Schnelsen – ein Moment, auf den viele Bürgerinnen und Bürger in Schnelsen und Nachbarstadtteilen lange gewartet haben. Hier wächst ein Stadtteil endlich wieder zusammen. Seit den 1970ern hatte die Autobahn den Ortskern durchtrennt, nun wurden… Weiter »

Schnelsener Deckelpark und Quartiersplatz tragen jetzt offiziell die Namen dreier starker Frauen

Der Hamburger Senat hat jetzt endgültig die Benennung des aktuell entstehenden Schnelsener Deckelparks auf der A7 sowie des neuen Quartiersplatzes an der Frohmestraße nach Persönlichkeiten der Zeitgeschichte beschlossen. Die rund 500 Meter lange Grünanlage auf dem Deckel selbst wird künftig den Namen „Dorothea-Buck-Park“ tragen. Erinnert wird damit an die Autorin und Künstlerin, die als Opfer… Weiter »

Dorothea Buck-Park und Geschwister Töllke-Platz auf dem Schnelsener Deckel

Die Namen für den Schnelsener-Deckel-Park stehen fest: Der Regionalausschuss hat beschlossen, dass die Grünanlage nach Dorothea Buck benannt wird und der neue Quartiersplatz an der Frohmestraße nach den Geschwistern Töllke. Aus meiner Sicht absolut würdige Namensgebungen. Die 1917 geborene Dorothea Buck erhielt während der NS-Zeit die Diagnose „Schizophrenie“, wurde zwangssterilisiert und hatte Glück, nicht Opfer… Weiter »