Die Unterbringung von Geflüchteten und wohnungslosen Menschen ist nach wie vor eine große Herausforderung in der Stadt und es werden weiterhin Flächen und Gebäude gesucht, die hierfür genutztwerden können. Die Sozialbehörde hat Mitte Januar die Bezirkspolitik informiert, dass das ehemalige Select Hotel an der Oldesloer Straße in Schnelsen vom städtischen Unternehmens Fördern & Wohnen (F&W)… Weiter »
Tagged: fördern & wohnen
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Lage im Iran, Kriegsflüchtlinge, soziale Hilfen, Verbesserung der Pflege, Ausweitung des Wohngeldes, Umgang mit Graffiti
Auch in Hamburg und in der Bürgerschaft beschäftigt uns natürlich die Lage im Iran. Mit großer Sorge blicken wir auf das brutale Vorgehen des Regimes in Teheran, das gewaltsam gegen die Kundgebungen vorgeht. Seit Wochen gehen tausende Menschen im Iran auf die Straße, um nach Jahrzehnten der Unterdrückung ihre Rechte einzufordern. Die Frauen des Iran… Weiter »
Schmiedekoppel: Verlängerung Winternotprogramm / Einrichtung Quarantäne-Standort
Die zuständigen Behörden haben darüber informiert, dass an dem Standort Schmiedekoppel das Winternotprogramm verlängert und ein Quarantäne-Standort eingerichtet werden soll. Hier die Mitteilung an die Anlieger: Sehr geehrte Anwohnerinnen und sehr geehrte Anwohner, bereits im vergangenen November und Februar informierten wir Sie über Veränderungen bezüglich der in Ihrer Nachbarschaft befindlichen ehemaligen Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen… Weiter »
„Am Dänenstein“ in Schnelsen: Eine neue Wohnunterkunft entsteht
An der Holsteiner Chaussee – unweit von der Landesgrenze – entsteht eine neue Wohnunterkunft auf dem Gelände, auf dem seit den 1990er Jahren in einem Pavillondorf wohnungslose und geflüchtete Menschen untergebracht waren. Diesen Menschen wird der städtische Träger fördern & wohnen (f&w) auch künftig hier Wohnplätze anbieten können, nunmehr in einem deutlich besseren baulichen Zustand…. Weiter »
Besuch in der Unterkunft Kollaustraße
Direkt neben Mc Donalds – an der Kollaustraße in Lokstedt – ist auf dem ehemaligen Gelände eines Autohändlers eine öffentliche Unterkunft entstanden. In doppelstöckigen Container-Modulen können hier bis zu 168 Menschen untergebracht werden. Zusammen mit unserem Bundestagsabgeordneten Niels Annen konnten wir uns heute einen Eindruck in der Unterkunft verschaffen, die vom städtischen Unternehmen fördern &… Weiter »