Wahlkampf 2025: „Immer den Sport im Blick“
Der Sport spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben, ob aktiv im Verein als Fußballer, in der Freizeit bei Läufen durch das Niendorfer Gehege oder in der Politik, u. a. als langjähriger sportpolitischer Sprecher im Bezirk Eimsbüttel – und jetzt schon seit vielen Jahren als Vorsitzender des Sportausschusses in der Hamburgischen Bürgerschaft. Wir haben viel […]
„Über 25.500 neue Mitgliedschaften im Hamburger Sport – Anstieg auch bei unseren Stadtteilvereinen“
Mit der Active City Strategie hat sich der Senat das Ziel gesetzt, Sport und Bewegung in Hamburg umfassend, langfristig und nachhaltig zu fördern. Mit ihr verbindet sich für Hamburg der Anspruch, die aktivste Stadt Deutschlands zu sein und immer mehr Menschen in Bewegung zu bringen. Und das zeigt offenbar Wirkung, wie die jüngste Mitgliederstatistik des […]
„NTSV, GWE, Germania Schnelsen, Jugendclub Burgwedel, Kirchengemeinde Schnelsen, Freiw. Feuerwehr Niendorf, Bürgerhaus Lokstedt, Lenzsiedlung e.V., Spielhaus Wagrierweg, Wir für Niendorf, AWO Tibarg“ – Erfolgreicher Einsatz für örtliche Vereine und Einrichtungen
Zusammen mit meinen Wahlkreis-Kollegen Milan Pein und Sabine Jansen konnte ich die Förderung wichtiger Projekte in unseren Stadtteilen auf den Weg bringen. Aus den sogenannten Tronc-Mitteln sind insgesamt rund 20.800 Euro für Vorhaben in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen vorgesehen. Das wurde im Rahmen der dreitägigen Haushaltsberatungen jetzt von der Bürgerschaft beschlossen. Besonders freuen wir uns darüber, […]
Auf Sommertour mit Niels Annen in Lokstedt: Grelckstraße, Grün-Weiß Eimsbüttel, Lenzsiedlung, Beiersdorf
Ende August wurde die jährliche Sommertour unseres Bundestagsabgeordneten Niels Annen fortgesetzt, bei der auch erneut viele Termine in unseren Stadtteilen stattfanden. In Lokstedt gab es bei bestem Sommerwetter an unserem SPD-Stand in der Grelckstraße viele Gelegenheiten, mit den Wochenmarkt-Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. Zudem stand dann der jährliche Besuch beim Sportverein Grün-Weiß Eimsbüttel (GWE) an, […]
Hamburg investiert in den Sport – 70 Millionen Euro zwischen 2020 und 2030 für örtliche Sportanlagen vorgesehen
Eine großartige Fußball-EM liegt gerade hinter uns und die Sportwelt schaut in diesen Wochen nach Paris, wo die Olympischen Spiele stattfinden. Zwei Großereignisse, die auch immer viele Menschen animieren, sich selbst sportlich zu betätigen oder in einem der zahlreichen Sportvereine aktiv mitzumachen. Doch wie ist es um die Sport- und Vereinslandschaft in Hamburg bestellt? Eine […]