Am 1. März 2019 bezogen die ersten Mieter den größten innerstädtischen Handwerkerhof Norddeutschlands in gestapelter Bauweise. Nach drei Jahren zieht sich die Handwerkskammer wie geplant aus dem Leuchtturmprojekt zurück – und hinterlässt einen belebten Standort. Der Plan der Behörde für Wirtschaft und Innovation, der Handwerkskammer (HWK) und der städtischen Sprinkenhof GmbH ging auf: Drei Jahre… Weiter »
Tagged: Handwerk
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Kampf gegen Corona, Klimaberufe im Handwerk, Vertrag für Stadtgrün, Regionale Innovationsstrategie, Hilfen für junge Menschen
Hauptthema in der heutigen Aktuellen Stunde waren wieder einmal die Maßnahmen im Kampf gegen Corona. Dabei haben wir erneut herausgestellt, dass ein faktenbasierter und wissenschaftsgeleiteter Umgang mit der Pandemie der richtige Weg ist, um Corona zu überwinden. Flächendeckende Impfungen sind und bleiben dabei das beste Mittel, um das Virus zu bekämpfen. Wer sich impft, ist… Weiter »
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Haushaltslage, Erweiterung Wasserschutz, Netzwerk für bessere Lebensmittel, Frauen im Handwerk, Bündnis für Wohnen
In der Aktuellen Stunde ging es heute zunächst um das von den Linken angemeldete Thema „Geld ist genug da – Stoppt die Kürzungen“. Mein Fraktionskollege Milan Pein bemerkte daraufhin erst einmal, dass alle anderen Abgeordneten immer noch auf die Gegenfinanzierung der von den Linken im letzten Haushaltsantrag geforderten 8 Milliarden Mehrausgaben pro Jahr warteten. Er… Weiter »