Ein weiterer Schritt für mehr Mobilität in unseren Stadtteilen: An der neuen StadtRad-Station U Joachim-Mähl-Straße/Paul-Sorge-Straße sind jetzt 12 neue Fahrradabstellplätze in Betrieb. Damit sind alle vier Niendorfer U-Bahnstationen – Niendorf Markt, Joachim-Mähl-Straße, Schippelsweg und Niendorf Nord – ans StadtRad-System angeschlossen. Auch für Lokstedt sind zwei weitere Stationen geplant, an der Ecke Lutterothstraße/Hagenbeckstraße und an der… Weiter »
Tagged: Mobilität
Mit der SPD in Aktion: Andreas Dressel auf dem Tibarg, Niendorf-Nord-Fest, Diskussion zur Verkehrspolitik
Auch im September waren wir wieder mit der örtlichen SPD bei vielen Terminen im Einsatz: Am 3. September stand unser monatlicher Infostand an, wo wir uns bei bestem Wetter zwei Stunden auf dem Tibarg über viele aktuelle Themen austauschen konnten. Drei Tage später wurde mit unserem verkehrspolitischen Sprecher in der Bürgerschaft, Ole Thorben Buschhüter, bei… Weiter »
Nahmobilitäts-Workshop in Schnelsen am 6. Oktober
Das Bezirksamt Eimsbüttel lädt alle Interessierten zu einem Workshop zum Thema Nahmobilität in Schnelsen für Donnerstag, 6. Oktober, 18 bis 20 Uhr, ins Freizeitzentrum Schnelsen, Wählingsallee 16, ein. Bis Ende des Jahres 2022 erarbeitet das Bezirksamt ein Nahmobilitätskonzept für den Stadtteil Schnelsen, um Alltags- und Freizeitwege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV attraktiver,… Weiter »
„Wie gelingt die Mobilitätswende?“ – Diskussionsabend mit Ole Thorben Buschhüter
Bei einem öffentlichen Diskussionsabend der SPD Niendorf ging es heute schwerpunktmäßig um die Verkehrspolitik in unserer Stadt. Dazu hatten wir als Experten den verkehrspolitischen Sprecher unserer Fraktion in der Bürgerschaft, Ole Thorben Buschhüter, eingeladen. Dabei wurden viele Themen lebhaft diskutiert, z. B. die Ausbaupläne für den ÖPNV, angedachte Nachfolgeregelungen für das 9-Euro-Ticket, die Situation des… Weiter »
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Mobilität der Zukunft, Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm, Bundesverdienstorden für Künstler Michael Batz
Über die Mobilität der Zukunft, die in der vergangenen Woche beim ITS-Weltkongress in Hamburg vorgestellt worden ist, wurde gestern in der Aktuellen Stunde der Bürgerschaft debattiert. Wir setzen uns mit verschiedenen Projekten, wie etwa dem Ausbau oder der Digitalisierung des ÖPNV, dafür ein, dass Hamburg zur Modellstadt für smarte Mobilität wird. Der ITS Kongress hat… Weiter »