„Wie geht’s weiter mit den Sportflächen an der Stadtteilschule Niendorf?“
Um dem gestiegenen Sportflächenbedarf der Stadtteilschule Niendorf nachzukommen, wird derzeit am Standort Paul-Sorge-Straße eine neue Freilufthalle errichtet. Zudem ist geplant, eine vorhandene Einfeldhalle durch den Bau einer neuen Zweifeldhalle zu ersetzen. Am Standort Paul-Sorge-Straße befindet sich auf dem Gelände der Stadtteilschule zudem auch das vom NTSV betriebene Lehrschwimmbecken, das saniert werden soll. Zu diesen Themen […]
Besuch an der Stadtteilschule Niendorf
Es war heute wieder einmal ein sehr netter Austausch an der Stadtteilschule Niendorf mit Schulleiterin Andrea Kühne über die Schulentwicklung, aktuelle Projekte, Sportflächenplanungen, Schulhofverschönerungen, Digitalisierung, Kooperationen im Stadtteil und viele weitere Themen. Auf dem Gelände an der Paul-Sorge-Straße wird gerade eine neue Freilufthalle errichtet, die für den Sportunterricht genutzt werden kann, zudem entsteht ein neuer […]
„It’s your choice!“ – Podiumsdiskussion am Gymnasium Ohmoor
In diesen Wahlkampfwochen gibt es auch immer wieder Diskussionsveranstaltungen an unseren weiterführenden Schulen im Wahlkreis. Das Corvey-Gymnasium, die Stadtteilschule Niendorf und das Gymnasium Bondenwald hatten schon Veranstaltungen organisiert, heute fanden nun noch Termine am Gymnasium Ohmoor und der Julius-Leber-Schule statt. An meiner alten Schule – dem Gymnasium Ohmoor – standen vor allem Fragen zu Migration, […]
Wahlkampf 2025: „Attraktiver Sportpark – Sportanlage Sachsenweg modernisiert“
Ein Herzensprojekt von mir war die Modernisierung der Sportanlage am Niendorfer Sachsenweg, für die wir uns gemeinsam mit dem Niendorfer TSV und den Schulen sehr eingesetzt haben. Vor allem die Förderung durch Jörg Stehn und seine Firma für den neuen Kunstrasenplatz hat hier einen entscheidenden Impuls für den Fortgang und die Fertigstellung gegeben, so dass […]
Podiumsdiskussion an der Stadtteilschule Niendorf
An der Stadtteilschule Niendorf konnten wir heute bei einer Podiumsdiskussion mit Oberstufenschülerinnen und -schülern über ihre Fragen zur Bundestags- und Bürgerschaftswahl diskutieren. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in der wir ein wenig zu unserem politischen Werdegang und unseren Schwerpunktthemen erzählen konnten, hatten die interessierten und gut vorbereiteten Schülerinnen und Schüler das Wort. Bundespolitische Themen wie bspw. […]