In der Aktuellen Stunde der ersten Bürgerschaftssitzung des Jahres ging es erst einmal um Klimapolitik und die Vorkommnisse im nordrhein-westfälischen Lützerath. Klar ist, dass wir den Klimawandel eindämmen müssen und daher sind auch diejenigen zu unterstützen, die für dieses Thema auf die Straße gehen. Klar ist aber auch, dass dabei keine Gewalt von den Aktivistinnen… Weiter »
Tagged: Wohnungslose
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Verkehrspolitik, Erwachsenenbildung, Obdachlosenhilfe, Einbürgerung
Erstmals seit der konstituierenden Sitzung im März 2020 konnten wir heute wieder im Plenarsaal der Bürgerschaft tagen. Wegen Corona fanden die Sitzungen zuletzt immer im Festsaal statt, beengt zwischen Plexiglasscheiben. Neben neuen SitznachbarInnen und einer neuen Perspektive, gab es auch endlich wieder eine gute Akustik und lebendigere Debatten. Die Opposition hatte die Verkehrspolitik zur Aktuellen… Weiter »
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Solidarität bei der Corona-Impfung, faire Löhne, Förderung von Gleichstellung, Unterstützung von Obdachlosen
Vor dem Hintergrund öffentlicher Debatten um eine Aufhebung der Impf-Priorisierung zum jetzigen Zeitpunkt wurde von uns in der gestrigen Debatte der Aktuellen Stunde die Bedeutung des Solidaritäts-Gedankens bei der Pandemiebekämpfung betont. Vor allem dürfen wir nicht diejenigen aus dem Blick verlieren, die von der Pandemie schwerer getroffen sind als andere. Die Sozialbehörde ist seit Langem… Weiter »
Unterwegs in Schnelsen: Besuch der Unterkunft in der Holsteiner Chaussee
Die Unterkunft für Wohnungslose an der Holsteiner Chaussee war heute wieder einmal Station eines Wahlkreis-Besuches. Zusammen mit Niels Annen, Eimsbütteler Bundestagsabgeordneter, konnten wir uns mit der neuen fördern&wohnen-Bereichsleiterin Gabriela Bock und MitarbeiterInnen der Einrichtung – u. a. Einrichtungsleiterin Ute Gastberger und ihre Assistentin Sabine Niemann – austauschen. Das Pavillondorf liegt in Sichtweite der AKN-Haltestelle Burgwedel… Weiter »