Im Haus des Sports wurde beim Sportkonvent am 28. Mai der 6. Hamburger Sportbericht (hier) vorgestellt. Mit dem Sportbericht geben Senat und Zukunftskommission Sport jährlich Auskunft über die Entwicklungen der Hamburger Sportthemen im Hinblick auf die Umsetzung der Dekadenstrategie „HAMBURGmachtSPORT“. Beim Sportkonvent konnte als Gastredner DOSB-Präsident Alfons Hörmann begrüßt werden, der zur Hamburger Dekadenstrategie und zum Masterplan Acitve City festhielt: „Mir ist deutschlandweit kein vergleichbares Sportkonzept in dieser Stimmigkeit und Klarheit bekannt.“ Ein schönes Lob für all‘ diejenigen, die sich im Hamburger Sport – Vereine, Verbände, Verwaltung, Zukunftskommission, Politik – für die Weiterentwicklung der Sportthemen engagieren. Und der Zukunftskommissions-Vorsitzende Dr. Michael Beckereit hob hervor, dass der Sport durch die Arbeit der letzten Jahre mittlerweile eine viel höhere Relevanz in der Stadt habe als vor einigen Jahren. Es bleibe aber natürlich auch noch genügend zu tun.
![](https://www.marc-schemmel.de/wp-content/uploads/2018/06/33965478_237271583672933_2168806262249095168_n-300x254.jpg)
Vertieft diskutiert wurde der Bericht dann auch wieder mit den Mitgliedern der Zukunftskommission sowie SenatsvertreterInnen bei uns im Sportausschuss am 4. Juni, bei dem wir alle zehn Dekadenziele beleuchten und gerade anhand der neuen tabellarischen Aufstellungen in dem Bericht über Entwicklungen und bestehende Handlungsbedarfe diskutieren konnten. Ein gelungener Bericht, der gezeigt hat, dass Hamburg in vielen Bereichen des Sports auf einem guten Weg ist.
Dass auch weiter viel im Sport getan wird, davon konnten man sich am 29. Mai bei der Konzeptvorstellung für den Sportpark Steinwiesenweg überzeugen. Der SV Eidelstedt entwickelt hier Sport- und Freiraumflächen am Rande Eidelstedts weiter, um für das Quartier – auch im Rahmen der integrierten Stadtteilentwicklung – attraktive Sport- und Bewegungsmöglichkeiten vorzuhalten.
![](https://www.marc-schemmel.de/wp-content/uploads/2018/06/33894461_237271593672932_5261394736429662208_n-225x300.jpg)
Am Abend des 29. Mai stand die Jahreshauptversammlung des Niendorfer TSV an, bei der erfreuliche Nachrichten zum neuen Vereinszentrum am Bondenwald verkündet werden konnten, das im Juni seinen Betrieb aufnimmt. Vom einstimmig gewählten Vorsitzenden Nils Kahn – herzlichen Glückwunsch – wurde zudem ein Blick auf das 100-jährige Vereinsjubiläums und die zahlreichen Herausforderungen der nächsten Jahre geworfen. Der neue Vorstand erhielt für seine Planungen große Zustimmung aus der Versammlung und kann sich nun motiviert an die Arbeit machen.
![](https://www.marc-schemmel.de/wp-content/uploads/2018/06/34051856_237271597006265_8435431424223346688_o-300x128.jpg)
Am 30. Mai wurden im Haus des Sports tolle Projekte bei der Ausstellung der „Freiwilligendienste im Sport“ vorgestellt. Derzeit absolvieren rund 140 junge Frauen und Männer ihren Freiwilligendienst bei unseren Vereinen, Verbänden, in Bewegungs-Kitas und Schulen – Tendenz steigend! Viele ProjektteilnehmerInnen engagieren sich über das FSJ in der Vereinslandschaft und wollen das auch nach ihrem Freiwilligen-Jahr fortsetzen. Davon profitieren Sportlandschaft und Jugendstrukturen – eine gute und wichtige Sache.
![](https://www.marc-schemmel.de/wp-content/uploads/2018/06/34123112_237636803636411_4385163730929844224_n-300x225.jpg)
„Profifußball- Zwischen Herz und Kommerz?“ hieß es bei unserer Fraktionsveranstaltung am 8. Juni. Unter Moderation unserer Sprecherin Juliane Timmermann gab es am Millerntor viele kluge Analysen und Forderungen von und mit Inka Blumensaat (NDR), Oke Göttlich (FC St. Pauli), Michael Meeske (1. FC Nürnberg/ DFL), Joachim Ranau (HSV-Fanbetreuung) und Frank Suding (HFC Falke). Besonders kritisch wurde von allen die immer weiter zunehmende Dominanz ökonomischer Interessen im Fußball gesehen: Mehr TV-Gelder, mehr Liberalisierung, 50+1 kippen, Montagsspiele, zerstückelte Spieltage im Pay-TV, usw.
Tolle Gäste und spannende Diskussionen!
![](https://www.marc-schemmel.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG_4255-300x225.jpg)