Die Situation in unseren öffentlichen Unterkünften und die Fragen, wie erfolgreich die Integrations-Anstrengungen verlaufen, wie die Einbindung und das Zusammenleben mit der Nachbarschaft oder die Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen funktioniert, beschäftigen mich immer wieder bei meiner Wahlkreis-Arbeit. Am 17. Februar konnte ich mir ein Bild davon machen, wie gut die Angebote im Begegnungszentrum in der „Alten Schule“ am Tibarg angenommen werden. Fast jeder Platz war an diesem Samstag-Nachmittag im „Café Mittenmang“ besetzt und es wurde diskutiert, Deutsch gelernt, gespielt oder einfach in geselliger Runde eine Tasse Kaffee getrunken. Tolle Arbeit, die hier von den vielen Helferinnen und Helfern geleistet wird!
Das gilt natürlich auch für die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von fördern & wohnen, die in den öffentlichen Unterkünften arbeiten. Mit dem Team der Wohnunterkunft an der Lokstedter Kollaustraße konnte ich mich zusammen mit unserem Bundestagsabgeordneten Niels Annen und dem örtlichen Bezirksabgeordneten Ernst Christian Schütt am 15. Februar wieder über die aktuelle Belegung, Perspektiven für die Bewohnerinnen und Bewohner und weitere Themen austauschen.