„Vergessene Orte. Vergessene Schicksale. Vergessene Menschen“ – Niendorfer Gedenken an die Pogromnacht
„Vergessene Orte. Vergessene Schicksale. Vergessene Menschen“ – auch heute haben wieder SchülerInnen der 10. Klassen des Gymnasiums Ohmoor in der Niendorfer Verheißungskirche mit berührenden selbstgeschriebenen Texten an die Pogromnacht vom 9. November 1938 und an die Opfer der NS-Herrschaft erinnert. Im Sommer hatten sich die SchülerInnen mit der Zeitzeugin Antje Kosemund getroffen, die von ihrer […]
Uwe-Seeler-Preis geht an FC Süderelbe und Duvenstedter SV
Der FC Süderelbe und der Duvenstedter Sportverein sind die Preisträger des diesjährigen 36. Uwe-Seeler-Preises für herausragende Arbeit im Jugendfußballbereich, der auch nach dem Tod unseres Hamburger Ehrenbürgers weiter vom Senat verliehen wird. Der Preis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert, die für weitere Vorhaben im Bereich des Jugendfußballs eingesetzt werden. Für Uwe Seeler war es […]
Niemals vergessen: Niendorfer Stolpersteine erinnern an Paul Dieroff und Paul Schumacher
Heute morgen haben wir in Niendorf die Stolpersteine gereinigt, die an Paul Dieroff und Paul Schumacher erinnern. Paul Dieroff wurde 1928 geboren, seine Mutter war Jüdin. 1938 zog die Familie in das damals noch ländliche Niendorf, erwarb am Garstedter Weg 101 ein Grundstück und errichtete dort einen Gartenbaubetrieb. Paul Dieroff besuchte u. a. die Volksschule […]