Aktuelles aus der Bürgerschaft: Klimaschutzgesetz, nachhaltige Wasserversorgung, sozialer Wohnungsbau
In der Aktuelle Stunde der heutigen Bürgerschaftssitzung ging es um das Thema „Wirksamer und gerechter Klimaschutz: Rot-Grün ebnet den Weg für ein klimaneutrales Hamburg, das auch in Zukunft lebenswert ist.“ Der Senat hatte zuvor mit seinem Klimaschutzstärkungsgesetz und der Fortschreibung des Hamburger Klimaplans ein deutliches Zeichen für wirksamen und gerechten Klimaschutz gesetzt. Diesen Gesetzentwurf erweitern […]
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Besuchergruppe, Gegen Antisemitismus und Rassismus, Bürokratieabbau, Tempo bei Genehmigungsprozessen
Heute war zunächst wieder eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis bei mir zu Gast im Rathaus, diesmal verstärkt durch eine Gruppe von HSV-Seniorinnen und Senioren. Nach einer Rathausführung gab es eine intensive Diskussion um Themen aller Politikbereiche, u. a. die vom HVV angekündigte Umstellung auf bargeldloses Bezahlen, die Situation der Sportanlagen, Anschlüsse ans Fernwärmenetz, fehlende Schwimm-Lehrkräfte […]
Hamburg feiert „Tag der Deutschen Einheit“
Zwei Tage präsentierte Hamburg als Gastgeber bei den Feierlichkeiten zum „Tag der Deutschen Einheit“ ein tolles Programm. Neben dem Bürgerfest in der Innenstadt mit Unterhaltung und vielen spannenden Einblicken in Politik und in die 16 Bundesländer, stand heute der Festakt in der Elbphilharmonie an, bei dem neben Bundespräsident und Bundesregierung auch die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten […]
Fußball-EM 2024 in Hamburg – Philipp Lahm zu Gast im Sportausschuss
Heute konnten wir im Sportausschusses ganz besondere Gäste begrüßen: Markus Stenger, Geschäftsführer der UEFA EURO 2024, und Philipp Lahm, Weltmeister von 2014 und nun Turnierdirektor der EM, waren unserer Einladung gefolgt, um über den Vorbereitungsstand zur Fußball-EM im kommenden Jahr zu berichten. Die beiden stellten die Planungen rund um die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland vor, natürlich […]
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Hamburger Hafenwirtschaft, Besuchergruppe, Neubau Bornplatzsynagoge
Heute hatte ich wieder eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis zu Gast im Rathaus. Nach einer Führung gab es den Informationsfilm über die Arbeit der Bürgerschaft und dann eine Gesprächsrunde mit mir. Nach ein paar einleitenden Sätzen über meine Arbeit und über die aktuelle Sitzung entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Natürlich war der erste Tagesordnungspunkt, die […]