Sperrungen im Quedlinburger Weg und Nordalbingerweg

Im Quedlinburger Weg und im Nordalbingerweg werden in den kommenden Wochen dringende Asphaltarbeiten durchgeführt, was dort zu Sperrungen führen wird. Geplante Sperrungen: Nachstehend das Schreiben des Bezirksamtes an die Anliegerinnen und Anlieger: „Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger, im Auftrag des Bezirksamts Eimsbüttel sind für die beiden ersten Oktoberwochen dringende Fräs- und Asphaltarbeiten in Ihren Straßen […]

Spitzen-Tischtennis aus China und Deutschland in Niendorf

Heute gab es in der Niendorfer Halle am Sachsenweg ein ganz besonderes Sport-Event: Hier wurde der 7. Chinesisch-Deutsche Freundschaftspokal im Tischtennis ausgetragen. Und zum ersten Mal fand dieses Freundschaftsspiel in Hamburg statt, zuvor gab es fünf Begegnungen in der chinesischen Stadt Taicang, einmal in Süddeutschland und nun hier bei uns. Zu Gast war eine 30köpfige […]

„Aktionstage gegen Demenz“ – Info-Tag in der Kursana Residenz

Im Rahmen der „Aktionstage gegen Demenz“ war ich gestern zu Gast in der Niendorfer Kursana Residenz. Unter der Überschrift: „Demenz in Eimsbüttel: Hinsehen – Helfen – Handeln“ gab es ein vielfältiges Programm, um Betroffenen, Angehörigen und weiteren Interessierten die Gelegenheit zu bieten, sich zu informieren und Rat einzuholen. Unter der Moderation von Claudia Unruh konnten […]

Radtour „Sport vor Ort“ mit vielen spannenden Eindrücken

Das war gestern bei bestem Wetter eine wunderbare Radtour, auf der wir uns über Historie, jüngste Entwicklungen und weitere Perspektiven unserer örtlichen Sportanlagen und Vereine austauschen konnten. Das Highlight am Ende der Tour war der Besuch im Baseballpark Langenhorst, wo uns der langjährige Stealers-Vorsitzende Sven Huhnholz die gerade installierte neue Flutlichtanlage präsentierte und den Teilnehmenden die […]

Besuch im Bürgerhaus Niendorf

Im Bürgerhaus Niendorf konnte ich mich heute wieder einmal mit Thomas Rieck und Margrit Schuhr aus dem Bürgerhaus-Vorstand über laufende Projekte und Planungen austauschen und die gerade über bezirkliche Sondermittel sanierten Sanitäranlagen in Augenschein nehmen. Unsere SPD-Bezirksfraktion hatte das Anliegen zu Beginn des Jahres aufgegriffen und dem Bürgerhaus konnten 50.000 Euro für die dringend benötigte […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen