Online-Beteiligung für Neugestaltung der Skateanlage Sachsenweg gestartet
Im letzten Jahr haben wir die Finanzierung für die umfassende Modernisierung der Sportanlage Sachsenweg hinbekommen. Neben einem neuen Kunstrasenplatz, sind auch Fitnessinsel, ein neuer Bolzplatz und die Erneuerung der Skateanlage vorgesehen. Das Bezirksamt Eimsbüttel hat nun eine Online-Beteiligung zur Gestaltung der neuen Skateanlage am Sachsenweg gestartet. Hier findet man Informationen und kann sich beteiligen: https://www.hamburg.de/eimsbuettel/rollsport Im Sommer […]
Geschafft: Tür für den Treppenaufgang Joachim-Mähl-Straße eingebaut
Im August 2019 wurden wir von Anliegern aus der Paul-Sorge-Straße angeschrieben, dass mit der Einrichtung eines neuen Treppenaufgangs an der U-Bahnstation Joachim-Mähl-Straße für die direkten Anwohnerinnen und Anwohner erhebliche Lärm- und Geruchsbelästigungen verbunden seien. Anschließend informierten wir Behörde und Hochbahn über die Beeinträchtigungen, mit der Bitte, sich die Situation umgehend anzusehen und zu prüfen, was […]
10 Jahre Forum Kollau – Herzlichen Glückwunsch
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich an einem Freitag-Abend im Februar 2011 – kurz vor meiner eigenen kleinen Geburtstagsfeier – mit dabei sein konnte, wie im Bürgerhaus Niendorf das Forum Kollau gegründet wurde. Eine Gruppe engagierter und geschichtsinteressierter Stadtteil-Akteure hatte sich – initiiert von der früheren Wochenblatt-Verlegerin Ingelor Schmidt – bereits einige […]
Fläche an der Niendorfer Schmiedekoppel wird wieder für Flüchtlingsunterbringung genutzt
Die sog. Pavillonfläche der ehemaligen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge an der Schmiedekoppel, die bislang als Reserveeinrichtung vorgehalten wird, soll ab heute wieder zur Unterbringung von geflüchteten Menschen genutzt werden. Angesichts der Pandemie-Lage und mit dem vorsorglichen Blick auf weitere Entwicklungen versucht die Stadt, über eine geringere Belegung der Unterkünfte die Infektionsrisiken für die Betroffenen weiter zu […]
Im Gespräch bleiben: Niendorfer Online-Austausch
Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern von ProNieNo, ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf, Niendorfer Wochenblatt und AG Tibarg haben wir uns heute über die Lage im Stadtteil und unseren Einrichtungen unterhalten – natürlich Corona-konform digital. Anlass war, dass wir uns zwar immer wieder in einzelnen Gesprächen austauschen, aber üblichen, bewährten Formate der Vernetzung, die gerade in Niendorf gut […]