Schnelsen

Willkommensfest für Flüchtlinge in Schnelsen

Ein tolles Willkommensfest haben heute Unterstützerinnen und Unterstützer der Flüchtlingsunterkunft in der Pinneberger Strasse (Schnelsen) veranstaltet. Viele AnwohnerInnen, HelferInnen und VertreterInnen örtlicher Einrichtungen waren gekommen. Neben einem Kinderprogramm und kulturellen Darbietungen, wurden auch jede Menge kulinarische Highlights geboten. Auch kleinere Regengüsse taten der guten Stimmung keinen Abbruch. Vielen Dank an die Organisatoren! Wer sich für… Weiter »

„Mütterzentrum Burgwedel – Auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten“

Im April besuchte ich mit meinem Mitarbeiter Karsten Blum das Mütterzentrum „Mütze“ Burgwedel. Das Mütterzentrum mit einer Kita und einem Elterncafé ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken, ich kenne und schätze die Arbeit, die dort geleistet wird, schon sehr lange. 24 Kinder werden dort von einem engagierten Team in einer Krippen-, Elementar- und Hortgruppe… Weiter »

Ortsbesichtigung in Schnelsen: Situation in den Straßen Kulemannstieg und Flagentwiet

Heute Nachmittag habe ich mich vor Ort über die Situation in den Schnelsener Straßen Kulemannstieg, Peter-Timm-Str. und Flagentwiet informiert. Anlieger haben uns verschiedene Probleme geschildert, unter anderem zu illegalen Müllablagerungen in dem Bereich und uns Schäden an Gehwegen und Straßen gezeigt. Die geschilderten Probleme haben wir aufgenommen und dem Bezirksamt als auch der Stadtreinigung Hamburg… Weiter »

Erinnern an Günther Schwarberg

Jedes Jahr wird in Schnelsen-Burgwedel an die in den letzten Kriegstagen grausam ermordeten zwanzig jüdischen Kinder vom Bullenhuser Damm erinnert. Schülerinnen und Schüler richten jährlich auf dem Roman-Zeller-Platz eine Gedenkfeier aus. Das Gedenken an die Kinder ist untrennbar mit dem Namen des Journalisten Günther Schwarberg verbunden, der bis zu seinem Tod im Jahr 2008 unermüdlich… Weiter »