Der Hamburger Sportbund (HSB) hat seine neuen Mitgliederzahlen bekanntgegeben. Demnach sind jetzt 29.395 Mitglieder mehr als noch im Vorjahr in den über 800 Sportvereinen angemeldet. Insgesamt gibt es derzeit im organisierten Sport 527.295 Mitglieder. Diese Entwicklungen sind natürlich sehr erfreulich, denn die Pandemie hat auch den Sport hart getroffen. Um unsere Sportvereine in Hamburg zu… Weiter »
Tagged: Deutscher Alpenverein
Ferientipps für unsere Stadtteile – Lokstedt
In unseren Stadtteilen gibt es viele nette Cafés. Leckeren Kaffee und Kuchen gibt es zum Beispiel im Kleines Hofcafé in der Grelckstraße – meine Empfehlung: Der Apfelkuchen mit Walnüssen. Lokstedt bietet viele verschiedene Sportangebote sowie schöne Laufstrecken. Ausprobieren sollte man zum Beispiel einmal eine Klettertour beim Deutscher Alpenverein – Sektion Hamburg und Niederelbe e.V. (Döhrnstrasse)…. Weiter »
Unterwegs im Wahlkreis: „Langer Tag der Stadtnatur im Gehege“ und Solidaritäts-Aktionstag des Deutschen Alpenvereins
Bei bestem Wetter ging es heute am „Langen Tag der Stadtnatur“ zum Rundgang mit dem Verein Pro Niendorfer Gehege unter sachkundiger Führung von Förster Sven Wurster. Er konnte von den zahlreichen Maßnahmen, die in den letzten Jahren von Försterei und mit großer Unterstützung des Vereins für unseren Bezirkswald vorangebracht wurden. Eine große Hilfe war auch… Weiter »
Politische Radtour durch Niendorf & Lokstedt
Heute ging es auf zur 10. Politischen Radtour – pünktlich zum Start auch mit bestem Wetter. Nachdem wir im letzten Jahr schwerpunktmäßig in Schnelsen unterwegs waren, waren dieses Jahr Stationen in Niendorf und Lokstedt vorgesehen. Mit über 20 weiteren Radfahrerinnen und Radfahrern sowie unserer Niendorfer Bezirksabgeordneten Ines Schwarzarius ging es von der Kirche am Niendorfer… Weiter »
Hamburg steht dem Sport in der Pandemie zur Seite – auch Vereine in Niendorf, Lokstedt & Schnelsen profitieren
Die Stadt Hamburg hat den Sport während der Corona-Pandemie umfangreich unterstützt. Das geht aus einer Großen Senats-Anfrage von SPD und Grünen hervor. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 wurden demnach insgesamt 39 Millionen Euro zusätzlich bereitgestellt, um Sportvereinen und Sporttreibenden zu helfen sowie bezirkliche Sportanlagen instand setzen zu lassen und zu modernisieren. Mit der… Weiter »