Im weihnachtlichen Rathaus haben wir bei den letzten Ausschuss-Sitzungen in diesem Jahr noch einmal wichtige Themen behandelt. Am 29. November stand der jährliche Bericht der Fluglärmschutzbeauftragten auf der Tagesordnung (hier). Betrachtet werden hierin zwar die Entwicklungen aus dem letzten Jahr, aber in der Diskussion ging es natürlich auch um die aktuelle Lage am Flughafen und… Weiter »
Tagged: Fluglärmschutz
Durch Corona: Weniger Fluglärm – weniger Beschwerden
Die Hamburger Umweltbehörde hat in einer heutigen Pressemitteilung über die aktuelle Fluglärmentwicklung berichtet. Demnach ist es am Flughafen deutlich leiser geworden – der Grund ist offensichtlich: Denn durch die Corona-Pandemie ist die Zahl der Flugbewegungen im letzten Jahr gegenüber 2019 um rund 57 Prozent zurückgegangen. Auch die Zahl der Nachtflüge ist deutlich rückläufig: Nach 23… Weiter »
Wie steht es um den Fluglärmschutz?
Ende September 2020 tagte zum dritten Mal in diesem Jahr die Fluglärmschutzkommission (FLSK). Als neues Mitglied wurde meine ehemalige Bürgerschaftskollegin Monika Schaal begrüßt, die in den 1990er Jahren der FLSK schon einmal angehörte und nun von der SPD-Bezirksfraktion Eimsbüttel wieder in das Gremium berufen wurde. Wir können froh sein, dass uns so eine erfahrene und… Weiter »
Umweltthemen im Fokus: Austausch mit Landesbund der Gartenfreunde und Initiativen für Fluglärmschutz
Mit Diskussionsrunden zu zwei wichtigen Umweltthemen ging diese Woche zu Ende: Mit VertreterInnen des Landesbundes der Gartenfreunde in Hamburg konnten wir uns über die Entwicklungen im Kleingartenwesen, den Wandel in der Mitglieder-Struktur, gesetzliche Regelungen, Rechte und Pflichten und aktuelle Projekte insbesondere im Bezirk austauschen. Hamburgs Kleingärten sind für unser grünes Netz und als Orte der Begegnungen… Weiter »
Besuch am Flughafen Hamburg
Besuch am Hamburg Airport Helmut Schmidt: Zum einen Flughafen für die Metropolregion, bedeutender Wirtschafts- und Standortfaktor und einer der größten Arbeitgeber in Norddeutschland. Für unsere Stadtteile in direkter Nachbarschaft spielen zum anderen aber auch die Belastungen durch den Flughafen eine große Rolle: Fluglärm, Einhaltung der Nachtflugbeschränkungen und Bahnbenutzungsregeln oder die Ferien- und Langzeitparker in Wohnstraßen…. Weiter »