In Schnelsen-Burgwedel haben wir heute wieder der 20 jüdischen Kinder gedacht, die am 20. April 1945 in der Schule am Bullenhuser Damm in Rothenburgsort ermordet wurden, nachdem die SS zuvor im KZ Neuengamme Versuche an ihnen vorgenommen hatten: Mania Altmann (7 Jahre alt), Lelka Birnbaum (12), Sergio de Simone (7), Sara Goldfinger (11), Riwka Herszberg… Weiter »
Tagged: KZ Neuengamme
Niemals vergessen – Holocaust-Gedenktag und 20. Todestag Herbert Schemmel
Gestern – am 27. Januar – haben wir den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. An diesem Tag vor 78 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit. Nicht nur jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, sondern auch Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung und Menschen aus der LSBT*IQ-Community wurden verfolgt, gequält und ermordet. Die Vergangenheit… Weiter »
Niemals vergessen: Schuldiskussion in Bad Oldesloe
Am 3. Mai 1945 kapitulierte Hamburg und die Stadt wurde an die Briten übergeben. Der Tag gilt somit auch als Tag der Befreiung des KZ Neuengamme. Heute Nachmittag findet daher in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme die internationale Gedenk-Veranstaltung mit Überlebenden und Angehörigen ehemaliger Häftlinge des KZ Neuengamme aus aller Welt statt. Der 3. Mai ist auch… Weiter »
3. Mai – Gedenken an die Befreiung des KZ Neuengamme
Heute, am 3. Mai, haben wir dem 76. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Neuengamme gedacht. Die Gedenkveranstaltung im ehemaligen Klinkerwerk musste aufgrund der Corona-Pandemie leider erneut ohne Publikum stattfinden. Das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers ist ein Ort, mit dem ich viele Erinnerungen verbinde. Und natürlich musste ich heute auch viel an unsere Großeltern… Weiter »
Gedenken an die Kinder vom Bullenhuser Damm
Mania Altmann (7 Jahre alt), Lelka Birnbaum (12), Sergio de Simone (7), Surcis Goldinger (10-12), Riwka Herszberg (6), Alexander Hornemann ( 8 ), Eduard Hornemann (12), Marek James (6), Walter Jungleib (12), Lea Klygermann (7), Georges-André Kohn (12), Bluma Mekler (10 oder 11), Jacqueline Morgenstern (12), Eduard Reichenbaum (10), Marek Steinbaum (7), H. Wassermann (… Weiter »