Vor einem Jahr wurde der Startschuss für die Modernisierung der Sportanlage Sachsenweg gegeben. Rund 1,5 Millionen Euro werden aus verschiedenen Töpfen bereitgestellt, um auf der großen Sportanlage den kleinen Grandplatz in ein normgerechtes Kunstrasenspielfeld umzuwandeln, einen neuen Bolzplatz herzurichten, die Skaterflächen zu erneuern sowie eine Fitnessinsel und Bouleanlage anzulegen.
Corona-bedingt hatten sich Planungen, Gutachten und Ausschreibungen in diesem Jahr verzögert, nun stehen aber die nächsten Schritte fest:
Möglichst noch in diesem Jahr soll der Bauantrag gestellt werden und – wenn nichts mehr dazwischenkommt – im Frühjahr mit den Maßnahmen begonnen werden. Rund vier Monate müssten dann für die Umsetzung der unterschiedlichen Projekte eingeplant werden.
Ich freue mich, dass es jetzt für Verein, Schulen und Sporttreibende klare Perspektiven gibt und wir dieses tolle Projekt, an dem so viele mitgewirkt haben, umsetzen können. Gerade in diesen Zeiten, wo der Sportbetrieb vollkommen heruntergefahren werden musste, braucht es diese positiven Signale, dass der Sport- und Freizeitbetrieb dann im kommenden Jahr auf so einer tollen und modernen Anlage wieder durchstarten kann.
Info:
Die Sportanlage Sachsenweg in Niendorf soll 2021 umfassend saniert werden. Für rund 1,5 Millionen Euro wird ein alter Tennen- in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt, ein Bolzplatz hergerichtet, die Skateanlage attraktiver gestaltet und neue Fitnessgeräte installiert. Die Maßnahmen werden anteilig über Mittel des Sportstättenbeirats (600.000 Euro), den Quartiersfonds der Finanzbehörde (490.000 Euro), Eigenmittel des Niendorfer TSV (250.000 Euro) und aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 (150.000 Euro) finanziert und realisiert.