Neue Stadtrad-Station am Schippelsweg in Betrieb – Wo in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen weitere Stationen entstehen
Am U-Bahnhof Schippelsweg ist an der Paul-Sorge-Straße die StadtRAD-Station Nr. 278 mit 12 Stellplätzen in Betrieb gegangen. Im Februar 2019 startete das Fahrradverleihsystem StadtRAD in Hamburg nach der Neuausschreibung mit der Perspektive auf eine neue und größere Flotte. Die Anzahl der Stationen soll nach der Neuausschreibung bis 2028 auf 350 und die Anzahl der Räder […]
Besuch beim Familienzentrum „Frühe Hilfen“ in Lokstedt
Seit April dieses Jahres hat das Team der „Frühen Hilfe“ seine neuen Räumlichkeiten in der Lokstedter Grelckstraße. Heute konnte ich die Einrichtung besuchen, und die Leiterin, Stephanie Ganske, führte mich durch die Räumlichkeiten und berichtete ausführlich über die Arbeit. Die „Frühe Hilfe“-Angebote gibt es in Hamburg seit ca. zehn Jahren, Träger ist der Kinderschutzbund. Für […]
STIKO empfiehlt dritte Impfung nach sechs Monaten
Die Ständige Impfkommission hat heute offiziell eine dritte, die sogenannte Booster-Impfung, gegen das Corona-Virus für alle ab dem 18. Lebensjahr empfohlen. Das wird von uns begrüßt, denn die STIKO-Empfehlung bietet Orientierung und ist eine klare Richtschnur für ärztliches Handeln. Die Auffrischimpfungen soll in der Regel im Abstand von 6 Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung […]
Mehr kostenlose Sportmöglichkeiten – neue Fitnessinseln für Eimsbüttel
Nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie nutzen viele Menschen in Hamburg intensiv Sportmöglichkeiten im Freien und in der Natur. Auf Initiative von SPD und Grünen in der Bürgerschaft wurden daher im Haushalt für dieses und nächstes Jahr insgesamt 850.000 Euro zusätzlich eingestellt, um den Parksport stärker zu fördern. Ich freue mich sehr, dass das Bezirksamt […]