Herzlichen Glückwunsch: 20 Jahre Bürgerhaus Niendorf!
Großer Andrang heute am Niendorfer Kirchenweg. Viele Weggefährten und Vereinsmitglieder waren gekommen, um bei strahlendem Sonnenschein das 20-jährige Jubiläum des Niendorfer Bürgerhauses zu feiern. Willi Erich, Vorsitzender des Bürgerhauses, ging in seiner Eröffnungsrede auf die bewegte Geschichte des Hauses ein, das bereits 1913 von John Freiherr von Berenberg-Gossler der selbständigen Gemeinde Niendorf als „Warteschule“ gestiftet wurde. Die […]
Mit der Partei im Einsatz
Auch mit der örtlichen SPD haben wir in den letzten Wochen wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt: Diskussionsrunden, öffentliche Veranstaltung, Präsenz im Stadtteil. Am 2. Mai war Niels Annen zu Gast. Unter der Überschrift: „Politik in instabilen Zeiten“ konnte unser Bundestagsabgeordneter u.a. über die Hintergründe der in vielerlei Hinsicht sehr bemerkenswerten Reise mit Außenminister Gabriel nach Jordanien […]
“Wir leben gerne hier und das soll auch so bleiben!“ Niendorfer SPD diskutierte über die Entwicklung des Stadtteils
Großes Interesse gab es am 3. Mai beim Ideen-Workshop der Niendorfer SPD zum Thema „Niendorf gemeinsam gestalten“. Drei Stunden mit angeregten Diskussionen verbrachten wir mit den rund 50 TeilnehmerInnen im Immanuel-Haus am Quedlinburger Weg. Fazit der Teilnehmer: Niendorf ist in vielerlei Hinsicht attraktiv und es wird viel getan, um den Stadtteil positiv weiterzuentwickeln. Aber es wurden […]
Startschuss zur Sanierung der Mutzenbecher Villa
Seit vielen Jahren wird intensiv über die Perspektive für die Mutzenbecher-Villa im Niendorfer Gehege diskutiert und auch mich beschäftigt die Zukunft des Gebäudes schon lange Zeit – sowohl in der Kommunalpolitik als auch in der Bürgerschaft. In der Bezirksversammlung Eimsbüttel hatten wir seinerzeit in Beschlüssen klare Vorgaben gemacht und uns 2014 für die Umsetzung des Nutzungskonzeptes […]
Jugendforum Niendorf zieht positive Bilanz – Kontinuität im Vorstand
Mit dem Jugendforum Niendorf konnten wir bei der Jahreshauptversammlung am 7. Mai im Haus der Jugend Niendorf auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Rund 7.500 Euro konnten wir im letzten Jahr für Jugendprojekte oder die Förderung von Jugendlichen im Stadtteil zur Verfügung stellen. Das ist einmalig in der Geschichte des Jugendforums und wir freuen uns, dass […]