„Wege aus der Energiekrise“ – Diskussionsrunde am Gymnasium Ohmoor

Heute ging es mal wieder zu einer Podiumsdiskussion ans Gymnasium Ohmoor. Mit Schülerinnen und Schülern des 10. und 12. Jahrgangs konnte ich mich über die Folgen der Energiekrise, Zukunftstechnologien, den Atomausstieg oder LNG-Nutzung austauschen, mit dabei war u. a. auch der FDP-Bezirkspolitiker Burkhardt Müller-Sönksen. Mit Blick auf die Energiekrise betrachten viele Menschen vor allem die […]

Mit der SPD in Aktion: Diskussionsabend mit Niels Annen zur Lage in Brasilien – und vor Ort auf dem Tibarg

Das „Partei-Jahr“ startete Anfang Januar mit einer Vorstandssitzung der SPD Niendorf, bei der wir uns intensiv mit der Jahresplanung, aktuellen Stadtteil-Themen und Veranstaltungsformaten befasst haben. Unser Anspruch bleibt weiterhin, dass wir uns vor Ort um die Themen kümmern, die die Menschen in unserem Stadtteil bewegen und bei vielen Angeboten Möglichkeiten zum Austausch und Mitmachen anbieten. […]

Runder Tisch „Wir für Niendorf“ berät über Integration und Teilhabe von Geflüchteten

Auch in diesem Jahr geht die Arbeit des Runden Tisches „Wir für Niendorf“ weiter. Heute haben wir uns wieder im Begegnungszentrum in der Alten Schule am Tibarg mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kirchen, Vereinen, Stadtteil-Einrichtungen, Bezirk, Polizei und Politik über die Situationen in den Unterkünften bspw. in der Schmiedekoppel oder an der Holsteiner Chaussee ausgetauscht […]

Kollau wird weiter renaturiert

Die Renaturierung der Kollau wird nun fortgesetzt. In den vergangenen Jahren wurde der Oberlauf zwischen Kollauteich und Wendlohstraße fertiggestellt, jetzt geht es im Abschnitt zwischen den Straßen Am Ree und Röthmoorgraben in Schnelsen weiter. Die Arbeiten werden wegen der Schonzeit für Pflanzen und Tiere in Abschnitten durchgeführt, die Renaturierung soll dann Ende 2025 abgeschlossen sein. […]

„Hamburg tritt an“ – Charity-Aktion für die Ukraine

„Hamburg tritt an“: In der Europa Passage läuft auf Initiative von Martin Blüthmann, Herausgeber von „sporting hamburg“, seit Silvester eine ganz besondere Aktion. Ein Jahr lang soll hier ein Fahrrad-Ergometer rund um die Uhr in Bewegung gehalten und damit Spenden für die Ukraine gesammelt werden. Jeden Tag übernimmt ab 9 Uhr ein neues Team – […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen