Mit der SPD in Aktion – Diskussionsabend, Tibarg-Infostand, Niendorf-Nord, Mindestlohn-Erhöhung
In schwierigen Zeiten gibt es auch positive Nachrichten, über die wir Ende September in Niendorf bei einer Frühverteilung informiert haben: Am 1. Oktober wurde der Mindestlohn auf 12 Euro erhöht und damit ein zentrales Wahlversprechen der SPD eingelöst. Allein in Hamburg werden über 160.000 Beschäftigte dadurch mehr Lohn für ihre Arbeit bekommen. Deutschlandweit profitieren 6,6 […]
E-Scooter und E-Bikes – die Stadtreinigung startet Pilotprojekt
Die einen schätzen sie, für viele andere sind sie ein Dauerärgernis: E-Scooter und E-Bikes. Mich erreichen immer wieder Hinweise aus der Bevölkerung über achtlos und teilweise verkehrsbehindernd abgestellte Fahrzeuge. Aber auch für die Stadtreinigung Hamburg (SRH) ist das eine große Herausforderung im Arbeitsalltag, denn bei ihren ureigensten Aufgaben der Reinigungs- und Entsorgungsaufgaben wird die SRH […]
„Für ein gutes Miteinander in unseren Stadtteilen“ – Runder Tisch „Wir für Niendorf“
Die Unterbringung und Unterstützung von geflüchteten und wohnungslosen Menschen ist in diesen Wochen und Monaten wieder eine unglaubliche Herausforderung für die Stadt. 44.000 Menschen befinden sich aktuell in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung und fast jeden Tag kommen 80 bis 100 Geflüchtete aus der Ukraine und 50 aus anderen Staaten hinzu, z. B. Afghanistan, Syrien oder dem Irak. Wieder wird in […]
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen
In den Herbstferien gibt es für alle Kinder und Jugendlichen ab morgen wieder in unseren Stadtteilen ein buntes Ferienprogramm. In Lokstedt, Niendorf und Schnelsen beteiligen sich die Bücherhalle Lokstedt, die Bücherhalle Niendorf, das Haus der Jugend Niendorf, der Jugendclub Burgwedel, der Jugendclub Schnelsen-Süd, der Verein Lenzsiedlung e.V. und das Spielhaus Wagrierweg. Unter anderem gibt es […]
Besuch beim Niendorfer Flugsportclub
Der Niendorfer Flugsportclub (NFSC) existiert seit mehr als einem halben Jahrhundert, ein Grund mehr für einen erneuten Besuch dort. Auf dem 6,8 Hektar großen NFSC-Fluggelände in der Kollauniederung konnte ich mich mit dem 1. Vorsitzenden Hans-Werner Schütz intensiv austauschen. Der Verein wurde 1971 gegründet und hat derzeit knapp 150 Mitglieder, darunter ein gutes Dutzend Jugendliche. […]