RISE Schnelsen: Gebietsentwickler nehmen Arbeit auf – erster Infoabend am 13. April
Heute habe ich die beiden neuen Gebietsentwickler in Schnelsen besucht: Seit dem 1. März sind Simon Kropshofer und seine Kollegin Lena Faster dort für die Umsetzung des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) tätig. Zurzeit sind sie noch im Freizeitzentrum Schnelsen untergebracht, wo sie momentan zweimal die Woche, dienstags und freitags, von 10 bis um 13 Uhr […]
„Hamburg räumt auf“ – Im Einsatz in Schnelsen
Heute waren wir im Rahmen von „Hamburg räumt auf“ mit Geschäftsleuten aus der Frohmestraße, Bezirksamtsleiter Kay Gätgens, den Bezirksabgeordneten Koorosh Armi und Bernd Hoffmann und engagierten BürgerInnen in Schnelsens Zentrum unterwegs. Es war zwar etwas frisch, aber die Stimmung war prima und es wurde einiges geschafft (wobei die meisten Bereiche erfreulicherweise sehr ordentlich aussehen). Vielen […]
Schnelsener Deckelpark und Quartiersplatz tragen jetzt offiziell die Namen dreier starker Frauen
Der Hamburger Senat hat jetzt endgültig die Benennung des aktuell entstehenden Schnelsener Deckelparks auf der A7 sowie des neuen Quartiersplatzes an der Frohmestraße nach Persönlichkeiten der Zeitgeschichte beschlossen. Die rund 500 Meter lange Grünanlage auf dem Deckel selbst wird künftig den Namen „Dorothea-Buck-Park“ tragen. Erinnert wird damit an die Autorin und Künstlerin, die als Opfer […]
RISE-Fördergebiet Schnelsen nimmt Fahrt auf – Gebietsentwicklung startet
Der nächste Schritt im RISE-Förderprogramm für Schnelsen ist getan: Nach europaweiter Ausschreibung hat das Bezirksamt Eimsbüttel nun die Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung (GOS) mit der Gebietsentwicklung bis 2028 beauftragt. Das Konzept dafür soll bis Herbst dieses Jahres stehen. Nach einiger Vorarbeit hatte der Senat im Juni 2021 das Schnelsener Zentrum an der Frohmestraße und […]
Auf Sommertour mit Niels Annen
Auch in diesem Sommer steht wieder die jährliche Sommertour unseres Eimsbütteler Bundestagsabgeordneten Niels Annen an, die in diesen Wochen angesichts der kritischen Lage in Afghanistan natürlich immer wieder von Telefonaten, Krisenstabssitzungen und Ausschüssen unterbrochen wurde. Dennoch konnten wieder eine ganze Reihe von Unternehmen, Einrichtungen und Vereinen besucht und verschiedene Veranstaltungsformate durchgeführt werden – natürlich auch […]