Heute ging es auf zur 10. Politischen Radtour – pünktlich zum Start auch mit bestem Wetter. Nachdem wir im letzten Jahr schwerpunktmäßig in Schnelsen unterwegs waren, waren dieses Jahr Stationen in Niendorf und Lokstedt vorgesehen. Mit über 20 weiteren Radfahrerinnen und Radfahrern sowie unserer Niendorfer Bezirksabgeordneten Ines Schwarzarius ging es von der Kirche am Niendorfer… Weiter »
Tagged: Kirche Niendorfer Markt
Endlich – Zugang zum Gehege neu gestaltet
Der Zugang zum Niendorfer Gehege neben der historischen Kirche am Niendorfer Marktplatz beschäftigt uns in verschiedenen Runden schon längere Zeit und zusammen mit Revierförsterei und Kirchengemeinde wurde dabei diskutiert, wie der in die Jahre gekommene Weg und der Eingangsbereich zum Gehege besser gestaltet werden kann. Nun wurden von der Friedrich-Ebert-Straße bis ins Gehege rund 40m… Weiter »
Historisch-politischer Stadtteilrundgang durch Niendorf
Heute Vormittag konnte ich für eine Eimsbütteler Gruppe im Rahmen ihres Bildungsurlaubs einen historisch-politischen Stadtteilrundgang durch Niendorf führen. Von der Kirche am Niendorfer Markplatz ging es ins Niendorfer Gehege und dann weiter in unser „Dorfzentrum“ auf den Tibarg. Im Anschluss folgte ein kleiner Rundgang durch Niendorf-Nord, u. a. ging es durch die Einkaufspassage über die… Weiter »
Was passiert im Niendorfer Gehege? Bericht vom Wald-Rundgang
Am 27. August fand unser jährlicher Gehege-Rundgang statt, bei dem wir u. a. über die Umsetzung vieler erfolgreicher Projekte und die Entwicklung unseres Bezirkswaldes sprechen konnten. Gestartet wurde an der Niendorfer Kirche, die gerade 250-jähriges Jubiläum feiern konnte. Die evangelisch-lutherische Kirche ist nach dem Michel das bedeutendstes Barockbauwerk der Stadt. Für den Bau der Kirche verpflichtete man den Architekten Heinrich Schmidt,… Weiter »
Politische Radtour durch Niendorf & Schnelsen
Nach unserem Infostand ging es heute wieder auf meine jährliche „Politische Radtour“, bei der auch dieses Jahr unser Bundestagsabgeordneter Niels Annen mit dabei war. Nachstehend die Tour zum „Nachradeln“ sowie einige Informationen zu den Stationen. Es hat wieder großen Spaß gemacht und es ist schön zu sehen, wie sich viele Projekte bei uns positiv entwickeln…. Weiter »