Wahlkampf 2025: „Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“
Am heutigen 27. Januar vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Es ist der internationale Gedenktag an die Millionen Opfer des Nationalsozialismus. Diese Mahnung ist zugleich ein Auftrag: Gemeinsam gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Hass einzutreten – für eine Welt der Würde, Vielfalt und Menschlichkeit. Mein Entschluss, mich politisch zu engagieren, hat viel mit der […]
„Mein Vater, der HSV und die Nazis – Fußball unter Faschisten“ – Sehenswerte Doku im NDR
Monatelang war das NDR-Fernsehen, die Autorinnen Katrin Hafemann und Marie Teresa Lasserre, auf Spurensuche, um über eine kaum bekannte Geschichte zu berichten. Die sehenswerte Dokumentation mit dem Titel „Mein Vater, der HSV und die Nazis – Fußball unter Faschisten“ wird im Rahmen der Reihe „Sportclub Story“ erstmalig am Sonntag, 26. Januar um 23.35 Uhr im […]
Besuch der KZ Gedenkstätte Neuengamme
Das Gelände des ehemaligen KZ Neuengamme ist gerade an solch grauen, nasskalten Dezembertagen besonders bedrückend. Über 42.000 Menschen kamen im Hauptlager, in den Außenlagern, bei Todesmärschen und bei dem Bombardement von Schiffen in der Lübecker Bucht ums Leben. Als Jugendlicher mit unseren Großeltern, die die KZs Neuengamme, Sachsenhausen und Ravensbrück überlebten, konnte ich die Entwicklung […]
„Niemals vergessen“ – Gedenken für die Kinder vom Bullenhuser Damm
In Schnelsen-Burgwedel haben wir heute wieder der 20 jüdischen Kinder gedacht, die am 20. April 1945 in der Schule am Bullenhuser Damm in Rothenburgsort ermordet wurden, nachdem die SS zuvor im KZ Neuengamme Versuche an ihnen vorgenommen hatten. Damals standen schon die britischen Truppen am Hamburger Stadtrand – die NS-Schergen wollten ihre Verbrechen eilig vertuschen […]
Spielhaus in Schnelsen nach Sara Goldfinger benannt
78 Jahre nach dem grausamen Mord an 20 jüdischen Kindern in der Schule am Bullenhuser Damm war im Frühjahr bekannt geworden, dass die italienische Autorin Maria Pia Berniccia und die Historikerin Alberta Bezzan den richtigen Namen und das Geburtsdatum von einem der Kinder herausbekommen haben. Sara Goldfinger – bisher wurde als Name „Surcis Goldinger“ angenommen […]