„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – Austausch am Gymnasium Ohmoor
2020 wurde das Gymnasium Ohmoor als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet und seither darf ich meine alte Schule dabei als Projektpate unterstützen. Eine Schul-Arbeitsgemeinschaft aus verschiedenen Jahrgängen kümmert sich darum, die Auszeichnung in der Schule mit Leben zu füllen. Heute wurden mir von Schülerinnen der AG die aktuellen Projekte vorgestellt und wir […]
„Schaffet Frieden“ – Niendorfer Gedenken zum Volkstrauertag
Heute wurde in Niendorf und vielen anderen Orten zum Volkstrauertag wieder den Opfern von Kriegen und Verfolgung gedacht. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden, Kirchen, Parteien, Freiwilliger Feuerwehr Niendorf und Reservistenkameradschaft. Nach dem Gedenkakt mit Gastredner Oberst im Generalstabsdienst Michael Strunk von der Führungsakademie der Bundeswehr in der Kirche am Niendorfer Markt, […]
Mit der SPD in Aktion: Diskussionsabend zur Bezirkspolitik, Landesparteitag, BürgerInnen-Dialog auf dem Tibarg
Zu unserer monatlichen Mitgliederversammlung konnten wir am 1. November den Vorsitzenden der SPD-Fraktion Eimsbüttel, Gabor Gottlieb, begrüßen und mit ihm u .a. über die aktuellen Herausforderungen der Bezirkspolitik und die weiteren Perspektiven – auch mit Blick auf Bezirks-Wahlen 2024 – sprechen. Am 4. und 5. November stand der außerordentlichen Landesparteitag der SPD Hamburg an – wieder in hybridem Format. […]
„Erinnerung lebendig halten“ – Infotafel zu Niendorfer Kriegsgräbern eingeweiht
Nach vielen Anstrengungen ist es vor zwei Jahren gelungen, die Kriegsgräber auf dem neuen Niendorfer Friedhof wieder in Stand zu setzen. Viele der hier Begrabenen kamen im Juli 1943 in Folge der Luftangriffe auf Hamburg ums Leben. Gestern konnte endlich die Infotafel auf dem Friedhof – in Nähe des Eingangs Promenadenstraße – eingeweiht werden, die […]
„Vergessene Orte. Vergessene Schicksale. Vergessene Menschen“ – Niendorfer Gedenken an die Pogromnacht
„Vergessene Orte. Vergessene Schicksale. Vergessene Menschen“ – auch heute haben wieder SchülerInnen der 10. Klassen des Gymnasiums Ohmoor in der Niendorfer Verheißungskirche mit berührenden selbstgeschriebenen Texten an die Pogromnacht vom 9. November 1938 und an die Opfer der NS-Herrschaft erinnert. Im Sommer hatten sich die SchülerInnen mit der Zeitzeugin Antje Kosemund getroffen, die von ihrer […]