Auf Sommertour mit Niels Annen in Niendorf: Tom Tailor, Evangelische Kirchengemeinde

Ende August wurde die jährliche Sommertour unseres Bundestagsabgeordneten Niels Annen fortgesetzt, bei der auch erneut viele Termine in unseren Stadtteilen stattfanden. In Niendorf ging es wieder zum Mode-Unternehmen Tom Tailor in die Firmenzentrale am Garstedter Weg. Mit den Vorständen Dr. Gernot Lenz und Christian Werner konnten wir unseren jährlichen Austausch über Unternehmensentwicklung, Trends in der Modebranche und Standortthemen fortsetzen. […]

Besuch des Übergangsprojekts für Wohnungslose im Garstedter Weg

Anfang Juli wurde von Fördern & Wohnen in der Fett’schen Villa im Garstedter Weg das Übergangswohnprojekt für wohnungslose Menschen gestartet. Heute konnte ich mich zusammen mit unserem Bundestagsabgeordneten Niels Annen bei einem Besuch in der Einrichtung über die ersten Erfahrungen am Standort austauschen. In der Fett‘schen Villa werden 16 Plätze angeboten und die Bewohner/innen leben hier […]

Bürger-Dialog in der Wagriersiedlung

Im BGFG-Nachbarschaftshaus in der Wagriersiedlung stand heute unser jährlicher Bürger-Dialog an, bei unser Bundestagsabgeordneter Niels Annen, unser Niendorfer Bezirksabgeordneter Hadi Mourad und ich zu allen aktuellen Themen und Fragen der Bundes-, Landes- und Bezirkspolitik Rede und Antwort standen. Über eine Stunde wurde intensiv diskutiert, u. a. zu den Herausforderungen in der Wohnungsbaupolitik, den Konsequenzen aus […]

10 Jahre Runder Tisch „Wir für Niendorf“ – Gemeinsam für Integration und ein gutes Miteinander

Heute ging es wieder zum Runden Tisch „Wir für Niendorf“ im Begegnungszentrum in der Alten Schule am Tibarg. Zusammen mit Mitarbeitenden der örtlichen Unterkünfte – u. a. aus der Schmiedekoppel, der Kieler Straße, der Kollaustraße, der Holsteiner Chaussee und vom Alma-Ohlmann-Weg –, dem Bezirksamt sowie Vertreter/innen hiesiger Sozial- und Jugendeinrichtungen wurde über Belegungen und aktuelle […]

„Starkes Signal für das Kinderschwimmen“ – Initiative für die Sanierung der Hamburger Lehrschwimmbecken

Jedes Kind in Hamburg sollte die Möglichkeit haben, wohnortnah Schwimmen zu lernen. Dafür sind die Hamburger Lehrschwimmbecken (LSB) ideale Orte, für deren Erhalt und Weiterentwicklung wir uns seit vielen Jahren auf Bezirks- und Bürgerschaftsebene einsetzen.  Die Lehrschwimmbecken wurden nach den Schließungsplänen der CDU-Senate 2005/2006 an gemeinnützige (Sport-)Vereine übertragen, die diese erfolgreich betreiben. Allerdings sind die auf Schulgeländen […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen