Niendorfer Gedenken zum Volkstrauertag

Zusammen mit Niendorfer Vereinen, Verbänden, Kirchen, Parteien, Freiwilliger Feuerwehr Niendorf und Reservistenkameradschaft haben wir am heutigen Volkstrauertag bei der Kirche am Niendorfer Markt den Opfern von Kriegen und Verfolgung gedacht. Nach dem Gedenkakt mit Gastredner Hans-Peter Strenge, erfolgte die traditionelle Kranzniederlegung am Denkmal hinter der Kirche, bei der Pastor Hendrik Hoever das Totengedenken sprach. Diese […]

Niemals vergessen: Niendorfer Gedenken zur Pogromnacht

„Der Vergangenheit gedenken, um die Zukunft zu gestalten“. An die Pogromnacht vom 9. November 1938 und die Opfer der NS-Herrschaft haben heute 12 Schülerinnen des Gymnasiums Ohmoor mit berührenden Texten in der Niendorfer Verheißungskirche erinnert. Dabei haben sie über Schicksale berichtet, die unter die Haut gehen – wie über das des kleinen Jungen, der auf […]

75 Jahre Bürgerschaft: Was verbinden Sie mit Rathaus und parlamentarischer Arbeit?

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Hamburgischen Bürgerschaft, waren die heutigen 123 Abgeordneten gebeten worden, zu schildern, welche Orte, Erinnerungen, Anekdoten und Geschichten sie mit der parlamentarischen Arbeit, dem Abgeordneten-Alltag und der Demokratie verbinden. Hier mein kurzer Beitrag: Mit dem Hamburger Rathaus verbinde ich vor allem auch eigene Beweggründe, Politik mitzugestalten. Und die liegen unter anderem […]

Planungen für Unterkunftsstandorte an der Niendorfer Schmiedekoppel

Von 2016 bis Ende 2018 sind auf Flächen an der Niendorfer Schmiedekoppel Unterkünfte betrieben worden, in denen geflüchtete Menschen im Rahmen der sogenannten „Erstaufnahme“ untergebracht werden konnten. Der damalige Betreiber – der ASB – sowie Hilfsinitiativen wie „Wir für Niendorf“ und nachbarschaftliches Umfeld hatten sich sehr um ein gutes und integratives Miteinander bemüht. Die Flächen […]

Bindfeldweg – Verkehrssituation wird nach SPD-Initiative verbessert

Anfang des Jahres waren Eltern an uns herangetreten, da die Verkehrssituation im Bindfeldweg vor Kita und Schule – gerade zu Bring- und Holzeiten – schwierig sei und hier Handlungsbedarf bestehe. Nach einer Ortsbegehung wurde auf Initiative unserer Niendorfer SPD-Bezirksabgeordneten Ines Schwarzarius und Torge Urbanski (hier) ein gemeinsamer Austausch mit Polizei, Bezirksamt sowie Vertreterinnen und Vertretern von Schulen […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen