Mit der SPD in Aktion: Olaf Scholz in Eimsbüttel, Bürger-Gespräche auf dem Tibarg
Olaf Scholz und Niels Annen haben am 5. August rund um die Osterstraße mit Geschäftsleuten und Angestellten darüber gesprochen, wie sie durch die Corona-Zeit kommen, wie die Hilfen in Anspruch genommen werden und wo der Schuh drückt – sympathisch, kenntnisreich und interessiert. Hier der Bericht aus dem Hamburg Journal. Und sogar für mich und ein […]
Auf Sommertour mit Niels Annen
Auch in diesem Sommer steht wieder die jährliche Sommertour unseres Eimsbütteler Bundestagsabgeordneten Niels Annen an, die in diesen Wochen angesichts der kritischen Lage in Afghanistan natürlich immer wieder von Telefonaten, Krisenstabssitzungen und Ausschüssen unterbrochen wurde. Dennoch konnten wieder eine ganze Reihe von Unternehmen, Einrichtungen und Vereinen besucht und verschiedene Veranstaltungsformate durchgeführt werden – natürlich auch […]
Politische Radtour durch Niendorf & Schnelsen
Nach unserem Infostand ging es heute wieder auf meine jährliche „Politische Radtour“, bei der auch dieses Jahr unser Bundestagsabgeordneter Niels Annen mit dabei war. Nachstehend die Tour zum „Nachradeln“ sowie einige Informationen zu den Stationen. Es hat wieder großen Spaß gemacht und es ist schön zu sehen, wie sich viele Projekte bei uns positiv entwickeln. […]
Hartmut Leschner – „Überzeugungstäter für Niendorfs Jugend“
Über 40 Jahre war Hartmut Leschner, vielen als langjähriger Ortsamtsleiter bekannt, Vorsitzender der Stiftung Haus der Jugend Niendorf. Seit 2014 durfte ich ihn dabei als Stellvertreter unterstützen. Nun hat Leschner das Amt altersbedingt abgegeben und wurde jetzt von Vorstandskollegen, Weggefährten und Unterstützern in „seinem“ Haus der Jugend am Vielohweg mit einer Dankesfeier verabschiedet. Sein Nachfolger Sönke Selk, […]
Trotz Corona – Jugendforum Niendorf zieht positive Bilanz
Das Jugendforum Niendorf kam am 6. August zur jährlichen Jahreshauptversammlung zusammen und konnte – trotz der Corona-bedingten Einschränkungen – ein positives Fazit ziehen. Durch die Pandemie konnten natürlich viele unserer Treffen und Angebote nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch ist es uns auch im vergangenen Jahr gelungen, wieder alle beantragten Projekte für die Jugend im Stadtteil zu fördern […]