In der Diskussion: Verkehrssituation in der Wendlohstraße

Die Verkehrssituation in der Wendlohstraße – insbesondere an den Ecken Hadermanns Weg/Herzog-Bruno-Weg sowie Joachim-Mähl-Straße –beschäftigt uns hier in der örtlichen Politik schon längere Zeit und war Anlass für verschiedene – auch parlamentarische – Initiativen. In den letzten Wochen haben auch mich erneut mehrere direkte Anlieger und auch Eltern kontaktiert, die mit ihren Kindern die Kreuzung am […]

Mit der SPD in Aktion: Diskussionsabende zu Kultur-, Bezirks- und Stadteilthemen

Da Präsenz-Treffen weiter nicht möglich sind, versuchen wir mit der SPD Niendorf spannende Angebote über Online-Formate anzubieten. Im Januar hatte sich unser Bezirksamtsleiter Kay Gätgens von zu Hause in unsere Online-Mitgliederversammlung eingeschaltet. Auch im Bezirk Eimsbüttel bestimmt Corona die Tagesordnung. Die Kontaktnachverfolgung durch das bezirkliche Gesundheitsamt laufe gut, auch dank personeller Unterstützung aus anderen Fachabteilungen und […]

Online-Broschüre über Karl Büscher erschienen

Über 20 Jahre war Karl Büscher Vorsitzender der SPD Niendorf und hat den Distrikt zusammen mit seiner Frau Friedel über Jahrzehnte entscheidend geprägt. Büscher (1907-1999) trat 1925 mit 18 Jahren in die SPD ein und war hier gleich in der Eimsbütteler SPD aktiv. Nach der Machtübernahme der Nazis 1933 bemühte er sich, Deutschland zu verlassen […]

Wöchentliche Telefonsprechstunde: Wir bleiben im Austausch

Es gibt viel zu besprechen in diesen Wochen. Leider kann dies angesichts der aktuellen Pandemie-Lage vorerst nicht persönlich stattfinden, so dass wir wieder – wie beim ersten Lockdown – wöchentliche Telefonsprechstunden anbieten, bei denen wir über all die Themen und Anliegen sprechen können, die die Menschen bei uns derzeit bewegen. Diese finden in der Regel […]

Wie geht’s weiter am Busbahnhof Niendorf-Markt?

Schon seit längerer Zeit bemühen wir uns darum, dass der in die Jahre gekommene Busbahnhof Niendorf Markt und die Nebenflächen „auf Vordermann“ gebracht werden. Es gibt hier bspw. Verbesserungsbedarfe beim barrierefreien Ein- und Ausstieg in haltende Metro- und Stadtbusse, der Beleuchtung oder der Aufenthaltsqualität. Der Tibarg mit seinen attraktiven Geschäften, dem Tibarg-Center, dem Kundenzentrum, der […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen