Lokstedt

„Ehrenamtliche Hilfe in unseren Stadtteilen“ – Das Freiwilligen-Forum Niendorf-Lokstedt-Schnelsen

Heute konnte ich das neue Koordinations-Teams des Freiwilligen-Forums Niendorf-Lokstedt-Schnelsen bei mir im Wahlkreis-Büro begrüßen. Die Neuen sind Dagmar Breustedt, Susanne Wandschneider und Ursula Meller, die im Frühjahr die bisherige Koordinatorin Renate Meißner abgelöst haben, die aus Altersgründen aufgehört hat. Die drei Frauen sind sozusagen im „Unruhe-Stand“, Susanne Wandschneider war Sekretärin der Schule Moorflagen, Dagmar Breustedt… Weiter »

Runder Tisch „Wir für Niendorf“ berät über Integration und Teilhabe von Geflüchteten

Auch in diesem Jahr geht die Arbeit des Runden Tisches „Wir für Niendorf“ weiter. Heute haben wir uns wieder im Begegnungszentrum in der Alten Schule am Tibarg mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kirchen, Vereinen, Stadtteil-Einrichtungen, Bezirk, Polizei und Politik über die Situationen in den Unterkünften bspw. in der Schmiedekoppel oder an der Holsteiner Chaussee ausgetauscht… Weiter »

Kollau wird weiter renaturiert

Die Renaturierung der Kollau wird nun fortgesetzt. In den vergangenen Jahren wurde der Oberlauf zwischen Kollauteich und Wendlohstraße fertiggestellt, jetzt geht es im Abschnitt zwischen den Straßen Am Ree und Röthmoorgraben in Schnelsen weiter. Die Arbeiten werden wegen der Schonzeit für Pflanzen und Tiere in Abschnitten durchgeführt, die Renaturierung soll dann Ende 2025 abgeschlossen sein…. Weiter »

Buch über den Alten Niendorfer Friedhof erschienen

Mein liebstes Weihnachtsgeschenk dieses Jahr ist Manfred Meyers aktuelle Publikation über den Alten Niendorfer Friedhof – herausgegeben von unserem örtlichen Geschichtsverein, dem Forum Kollau. Ein Friedhof, auf dem ich durch unzählige Spaziergänge und Grabbesuche sehr viele Ecken kenne und durch das Buch nun viel Neues erfahren habe. Beleuchtet wird mehr als ein Vierteljahrtausend Friedhofsgeschichte. Neben… Weiter »